United Against Waste

Workshop-Reihe gestartet

Unter dem Motto “Lebensmittelabfälle reduzieren – Kosten sparen!” bietet die Initiative United Waste seit kurzem bundesweit Workshops an. Torsten von Borstel, Geschäftsführer United Against Waste, und Gregor Raimann, Spitzenkoch und Gastronomieberater, erläutern jeweils 25 Teilnehmern, wie sie ihren gesamten Küchenprozess nachhaltig verbessern können.

„Es gibt zahlreiche Stellschrauben, die die Menge der Lebensmittelabfälle beeinflussen. Planung, Organisation und Kommunikation spielen dabei eine vielfach unterschätze Rolle“, weiß Torsten von Borstel. Teilnehmer erfahren in dem eintägigen Workshop theoretische Grundlagen, beispielsweise über den ökologischen Fußabdruck und Potentiale zur Abfallvermeidung.

Individuelle Leitfäden erstellen

Darüber hinaus stehen praxisnahe Übungen auf der Agenda, bei denen unter anderem folgende Fragen geklärt werden sollen: Wo und warum habe ich eine Überproduktion? Und wie sehen die Tellerrückläufe aus? Als besonderes Bonbon entwickeln die Teilnehmer individuelle Leitfäden, die der Umsetzung von Abfallvermeidungsmaßnahmen im eigenen Betrieb dienen.

www.united-against-waste.de

Bsa




stats