Unter dem Motto "Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" veranstaltet das Stuttgarter Umweltbüro Ökonsult in Baden-Württemberg im Herbst zwei neue Workshops zum Thema „Bio-Verpflegung in Schulen und Kitas“. Verantwortliche aus Verwaltungen, Schulen und Kitas sowie Caterer können sich über Mögliches und Machbares informieren.
Was bedeutet beispielsweise eine nachhaltige Verpflegung für Kinder und Jugendliche? Wie können auch bei knappen Budgets mehr regionale und biologische Produkte in das Verpflegungsangebot integriert werden? Und welche Erfahrungen gibt es dazu bereits in der Praxis? Diese und andere Fragen werden in den Workshops praxisnah erläutert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termine und Orte:
- 15.10.2015 in Böblingen mit Besichtigung der Mensa einer Waldorfschule
Zielgruppe: Kindergärten/Kitas und Schulen, Träger
- 28.10.2015 in Mannheim mit Besichtigung der Mensa im IGMH
Zielgruppe: Kindergärten/Kitas und Schulen, Träger
Die Veranstaltungen sind Teil des „Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft“, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Weitere Informationen zu den Workshops erhalten Interessierte unter:
www.biokannjeder.de www.oekonsult-stuttgart.de