Unter dem Motto "Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" veranstaltet das Stuttgarter Umweltbüro Ökonsult in Baden-Württemberg an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen zu Einkauf, Speiseplanung und Kostenkalkulation mit Bioprodukten.
Referenten einer Kita oder Schule berichten von ihren Erfahrungen und geben erprobte Tipps zur Umsetzung. Im Praxis-Teil können die Teilnehmer selbst kleine Bio-Geschmacksproben zubereiten und verkosten.
Die kostenfreien Veranstaltungen im Rahmen des „Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft“ richten sich an hauswirtschaftliche und pädagogische Fachkräfte in Schulen und Kitas, Eltern, Verantwortliche aus Verwaltungen und weitere interessierte Personen.
Die Termine im Überblick:
- 23.03.2016 im Ernährungszentrum Bruchsal
Zielgruppe: Kindergärten/Kitas und Schulen
- 13.04.2016 im Schulzentrum Erbach
Zielgruppe: Mensa-Verantwortliche und Kocheltern in Schulen
- 11.05.2016 im Ernährungszentrum in Bruchsal
Zielgruppe: Kindergärten/Kitas und Schulen
- 18.06.2016 auf dem Bio-Hof Engelhardt in Untermünkheim
Zielgruppe: Tageseltern und Kindergärten/Kitas
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin erforderlich. Detaillierte Programme und Kontaktdaten gibt’s auf der Kampagnenhomepage sowie beim Regionalpartner Ökonsult: Andreas Greiner, E-Mail:
greiner@oekonsult-stuttgart.de www.biokannjeder.de www.oekonsult-stuttgart