Top-Speaker diskutieren aktuelle und zukünftige Themen auf dem Markt. Mit dabei ist Trendcoach Corinna Mühlhausen. Sie nimmt sich der Themen Digitalisierung und Globalisierung an und gibt Einblicke in zukünftige Gästewünsche- und Bedürfnisse. Der Branchenkenner und Chefredakteur der gv-praxis Burkart Schmid, präsentiert neben den Jahrestrends 2017 auch die Preisträger „Beste GV-Aktion 2016“.
Der Trend „Social Media“ hat sich längst als Marketingtool etabliert. Kurt Frehe von ChefsCommunity GmbH hat sich dieses Themas angenommen und zeigt auf, wie Betriebe auf die einhergehenden Veränderungen reagieren sollten. Gäste begeistern, das kann Vegankoch Björn Moschinski. Er beschäftigt sich in seiner Tätigkeit als Unternehmensberater und Autor mit der Frage, wie Caterer den Gästen neue Menü-Ideen schmackhaft machen. Einen tiefsinnig-humoristischen Beitrag zum Finale liefert Kabarettist Otmar Kastner: Er kennt den Schlüsselfaktor für Erfolg.
Beim 7. Internorga Forum Schulcatering geht es um Qualität und Nachhaltigkeit. Mit aktuellen Umfrageergebnissen aus der Branche wartet gv-praxis Redakteurin Claudia Zilz auf.
Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Anke Oepping gibt Einblicke in die Ziele des neuen Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule. Sie erläutert die Hintergründe des neuen Schulessen-TÜVs und fokussiert in ihrem Vortrag das Thema Qualität. Auch der Österreicher Martin Gerstbauer von Max-Catering beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und hebt die Verbindung von Qualität, Innovation und Erfolg hervor.
Als einer der besten Mensaköche Deutschlands kennt Stephan Gerhardt die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Schulverpflegung und teilt sein Wissen mit dem Publikum. Das aus München stammende Projekt „Bio für Kinder“ unterstützt nachhaltiges Kita- und Schulessen. Stephanie Weigel stellt es vor. Zum Schluss werden Vegankoch Björn Moschinski und Niko Rittenau, Ernährungsberater für pflanzliche Kostformen, das Trendthema der veganen Ernährung und die Anwendungsmöglichkeiten im Schulbetrieb beleuchten.
Anmeldung unter: www.internorga.com/kongresse/gv-kongress/