Die US-amerikanische Hotelgesellschaft Marriott International hat zum zweiten Mal eine Konferenz für Auszubildende des Unternehmens als Anerkennung für außergewöhnlich gute Leistungen sowie als Motivationstraining und Karrieresprungbrett veranstaltet. Zu dem Marriott-Azubi-Event hatten sich 60 der insgesamt 300 Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Veranstaltung im Frankfurt Marriott Hotel qualifiziert. Insgesamt bildet das Unternehmen zurzeit 520 junge Nachwuchskräfte aus. Als Kriterien für die Teilnahme an der Veranstaltung dienten Arbeitsqualität, Verantwortungsbereitschaft, Fachkönnen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gastfreundlichkeit. Auszubildende, die mehr als 80 Prozent der maximalen Punktzahl erreichten, erhielten eine Einladung zu dem Event.
Zum Programm: Nachdem Kurt Berndt, Generaldirektor des Frankfurt Marriott Hotels, die Teilnehmer begrüßt hatte, lernten sie das Senior Management Team des Regional Office in Frankfurt-Eschborn kennen. In verschiedenen Vorträgen wurden den Auszubildenden zunächst ihre Karrieremöglichkeiten aufgezeigt. Dazu stellten sich die Fachbereiche Human Resources & Training, Revenue Management, Finance, Operations, Sales & Marketing, Procurement aus der Region Kontinentaleuropa sowie des Frankfurt Marriott Hotels und ein Vertreter des Hotelverbands Deutschland den Fragen der Nachwuchskräfte. In verschiedenen Teams erarbeiteten die Teilnehmer zuvor mit ihren Paten aus der Führungsetage Konzepte zu hotel-spezifischen Themen und stellten diese in einzelnen Präsentationen vor.
Den Abschluss bildete ein Cocktailempfang mit anschließendem Gala-Dinner, bei dem die neun besten Auszubildenden mit einer maximalen Punktzahl von 100 prämiert wurden. Als Höhepunkt erzählte Karl Kilburg, Executive Vice President Continental Europe Marriott International Lodging, dem Marriott-Nachwuchs von seiner Zeit als Auszubildender und gab Tipps zur Karriere. Per Losverfahren erhielten drei Teilnehmer den im vergangenen Jahr ins Leben gerufene „Karl Kilburg Award“, ein Sponsorship im Wert von jeweils 2.500 US-Dollar.
Der Preis beschert den drei Gewinnern Stefan Strobl, Koch im Wien Marriott Hotel, Andre Kempken, Koch im Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen und Goncagül Turhan, Hotelfach-Auszubildende im Berlin Marriott Hotel, einen 18-monatigen Ausbildungsaufenthalt in den USA, inklusive Flug, Visa-Kosten und Krankenversicherungen. Marriott-Aauszubildende, die an den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten der Association for International Practical Training (AIPT) interessiert sind und nicht zu den Gewinnern gehören, können auf eigene Kosten an dem Ausbildungsprogramm teilnehmen. Die Kosten, die sich auf 2.500 US-Dollar belaufen, bekommen sie in monatlichen Raten rückerstattet, wenn sie dem Hotelunternehmen auch nach ihrem Auslandsaufenthalt und der Ausbildung treu bleiben.