Thomas Güther, Chief Growth Officer, Compass Group, erörtert beim Anuga Power Breakfast die Potenziale der Gemeinschaftsgastronomie mit gv-praxis-Chefredakteur Burkart Schmid.
Vom 9. bis 13. Oktober findet die "physische Anuga" in den Kölner Messehallen statt. Rund 4.000 Aussteller aus 94 Ländern haben Stände gebucht. Parallel bietet die Anuga@home vom 11. bis 13. Oktober ihr virtuelles Format an für all jene, die die Reise scheuen oder sich einfach Wege durch die Hallen sparen möchten.
Wie schon 2019 ziehen auch in diesem Jahr wieder
die exklusiv besetzten Talk-Runden des Power Breakfast der Fachzeitschrift
foodservice Europe & Middle East – Schwestermagazin von
foodservice und
gv-praxis – die Entscheider der internationalen Hospitality-Player an.
Am
Samstag, 9. Oktober, macht
Lars Eckart, Managing Director Paulaner Franchise & Consulting, den Auftakt. Das neueste Baby seines Franchise-Systems mit 50 internationalen Standorte: das "Paulaner Bierhaus" als Kleinstformat.
Top Compass-Manager on stage
Spannend für das Catering-Business: Der
Sonntag (10.10.2021) setzt den
Schwerpunkt Contract Catering in Europa. Der Chief Growth Officer der Compass Group, Thomas Güther, verantwortlich für das Wachstum in 21 Ländern, berichtet über die
aktuelle Situation aus Sicht des Markt-Leaders und liefert
Studienergebnisse zur „Future of Work“. Hier geht es um neue Formate, Services und Konzepte, die passgenau auf die Anforderungen der Zukunft serviert werden. Stichworte sind
Click & Collect, Digital Pay und Micro Markets.
Montagmorgen gibt es ab 11 Uhr
Zahlen, Fakten und zukunftsweisende Analysen von Jochen Pinsker im Gepäck. Der Senior Vice President Foodservice Europe der npd Group betrachtet die Erwartungen weltweit nach dem Peak der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Das Power Breakfast startet um 11 Uhr in der Dehoga-Lounge in Halle 7. Die Übertragung im Rahmen der Anuga@home findet jeweils einen Tag später statt. Die Moderation übernehmen die Chefredakteure Boris Tomic und Burkart Schmid.