Um die Gesundheit aller Gäste und Mitarbeiter der Betriebsrestaurants in den kommenden Monaten zu gewährleisten, hat der Contract Caterer Aramark ein ausgefeiltes Konzept entwickelt. Es umfasst sowohl strenge Hygiene- und Schutzmaßnahmen als auch ein Kommunikationspaket inklusive Leitfaden für die Gäste.
So hat Aramark eine Maskenpflicht für die Mitarbeiter eingeführt. Jeder Angestellte wird mit wiederverwendbaren Schutzmasken aus Textilmaterial ausgestattet, die in allen Bereichen getragen werden müssen. Bereits 42.000 mit Aramark-Logo gebrandete Masken wurden über eine Lieferantenverbindung von Aramark Tschechien für die deutschen Betriebe produziert.
Zudem wurden alle Betriebe in Deutschland mit medizinischen Infrarot-Thermometern ausgestattet, um die Gesundheit der Mitarbeiter bereits vor Dienstbeginn zu checken. Das Fiebermessen ist laut Aramark kontaktlos, freiwillig und anonym, das Unternehmen erfasst dabei nach eigenen Angaben keine Daten. Alle Mitarbeiter werden darüber hinaus auf die Abstandsregelungen zu Kollegen und Gästen, Hygieneregeln und zusätzliche Maßnahmen wie das Verwenden von Schutzhandschuhen hingewiesen.
Um weiterhin alle Gäste zu versorgen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten, setzt Aramark auf spezielle Maßnahmen zur Leitung des Besucherstroms. So wird etwa die maximale Anzahl an Gästen limitiert oder eine Versorgung in Etappen eingeführt. Sie werden zuvor individuell den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes angepasst und mit den zuständigen Behörden und Kunden abgestimmt.
Mit speziellen Postern zu Hygieneregeln und dem Einhalten von Abstand im Eingangsbereich tritt Aramark bewusst in den Dialog mit den Gästen und appelliert an die Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Bodenmarkierungen an der Ausgabe und im Kassenbereich geben Orientierung. An der Ausgabe und im Gästebereich sind weitere Informationen platziert, zum Beispiel, welche Sitzplätze genutzt werden können und welche nicht.
Damit der Besuch im Betriebsrestaurant auch unter den aktuellen Rahmenbedingungen Spaß macht, wurde ein Teil der Botschaften mit einem Augenzwinkern gestaltet. "'Drei Baguettes Abstand, bitte!' steht zum Beispiel auf einigen Bodenmarkierungen. Das entspricht mindestens 1,5 Metern", sagt Thomas Beetz, Abteilungsleiter Risk Management bei Aramark.