Aramark hofft auf baldige Gäste im Bienenhotel.
Wildbienen bestäuben zahlreiche Blumen- und Pflanzenarten, darunter auch Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet. Zur Förderung der Wildbienenbestände unterstüzt Aramark den Bau eines großen Bienenhotels im südhessischen Gravenbruch gemeinsam mit DLB, dem Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg. Für das passende "Bienen-Mobiliar" sorgen Kinder des örtlichen Kinder-Informations-Zentrums.
"Projekte zum Schutz von Bienen sind sinnvoll und wichtig", so Michael Krug, Einkäufer Obst und Gemüse und Mitglied des Nachhaltigkeitsteams bei Aramark. "Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt unterstützen können."
Mehr Arten, mehr Vielfalt
Gemeinsam mit dem DLB und den jungen Helfern wurde auf dem Dreiherrnsteinplatz in Gravenbruch das erste große Wildbienenhotel aufgestellt. "Im Zuge der naturnahen Umgestaltung der Grünflächen kommt es den Wildbienen natürlich zugute, wenn ihre Nahrung direkt vor der Haustür zu finden ist", so Petra Klink, Vorstand beim DLB. Viele Pflanzen sind abhängig von der Bestäubung durch Insekten, welche ihrerseits wiederum auf die Nahrung in den Pflanzen angewiesen sind. Es ist eine eindeutige Win-Win-Situation: Der Erhalt der Artenvielfalt sichert die Versorgung mit Lebensmitteln.
Alle helfen mit
Damit das Hotel nicht leer steht, sponsort das KIZ Gravenbruch unter der Leitung von Sylvia Tornow die bienenfreundliche Befüllung. Gemeinsam mit den Kindern hat sie das Projekt in Angriff angenommen. So gibt es Baumstämme mit gebohrten Löchern, eine Lehmkiste als Steilwand, Strangfalzziegel, Blechdosen und Pappschachteln mit Schilf und Bambus gefüllt. "Die Kinder sind engagiert bei der Sache und begeistert, dieses Projekt fortlaufend betreuen zu können", berichtet Tornow. Noch ist das Bienenhotel nicht vollständig befüllt. Es werden noch weitere Ideen gesammelt und umgesetzt.
In Deutschland versorgt der Contract Caterer aktuell etwa 500 Kunden mit Dienstleistungen in den Bereichen Betriebs-, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 3.500 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services mit Kaffee- und Espressomaschinen sowie Wasserspendern beliefert werden. Im jährlichen
Top-33-Ranking der Contract Caterer durch die Zeitschrift
gv-praxis belegt Aramark in diesem Jahr den zweiten Platz. Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen 2018 einen geschätzten Umsatz von 553 Mio. Euro.