Aramark

Happy Earth Week – Klimaschutz schmeckt

Besonderes Jubiläum.
aramark
Besonderes Jubiläum.

Beim Start der ersten Earth Week 2011 war Aramark bereits Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Seither wurde das Engagement für den Klimaschutz konsequent weiter ausgebaut und ist heute ein fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Vom 9. bis 20. November 2020 feiert Aramark seiner kulinarische Aktion.

Dieses Jahr präsentiert Aramark die Bestseller der letzten zehn Jahre und steigert damit die Vorfreude der Gäste. Bei den überwiegend vegetarischen Gerichten setzt der Caterer vor allem auf saisonale Zutaten, die regional bezogen werden. Darunter sind verschiedene herzhafte Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte, frischer Kürbis, verschiedene Kohlsorten, Nüsse und Kräuter. Daraus lassen sich Köstlichkeiten wie beispielsweise eine würzige Kürbis-Linsen-Bolognese mit Vollkornspaghetti und Wildkräuterpesto, gratiniertes Ofengemüse mit Kartöffelchen und Kerbel-Dip oder geschwenkte Gnocchi mit „allem von der Karotte” zubereiten. Letzteres folgt dem Root-to-Stalk-Prinzip, nach dem jeder essbare Bestandteil eines Gemüses wortwörtlich vom Blatt bis zur Wurzel verarbeitet wird.

Das vermeidet nicht nur unnötige Abfälle, sondern sorgt auf einfache Weise für mehr Vielfalt auf dem Teller und rückt die für die Generation unserer Großeltern noch selbstverständlichen Zubereitungsmöglichkeiten verschiedener Pflanzenteile zurück in den Fokus.

Zehn Jahre Earth Week – zehn Jahre Engagement für den Klimaschutz

„Die klimafreundlichen Menüs, die während unserer Earth Week angeboten werden, setzen ein leckeres Statement für Genuss mit Klimaplus. Wir freuen uns, dass sich die Aktion in den letzten zehn Jahren so gut etabliert hat, und sehen sie als einen wichtigen Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Ulrike Mößner, Ökotrophologin bei Aramark. Die Jubiläums-Earth-Week findet vom 9. bis 20. November 2020 in allen teilnehmenden Betrieben statt.

 

stats