Liegt nicht nur bei den Mieten vorne: In München luncht es sich am teuersten.
Die Online-Kantine Smunch analysiert die durchschnittlichen Mittagspreise in deutschen Großstädten. Klarer Sieger ist München, das preislich noch vor Hamburg, Berlin oder Köln liegt. Am Günstigsten essen Berufstätige dagegen in Dresden.
Für die Analyse wertete Smunch die
durchschnittlichen Kosten für einen auswärtigen Business Lunch in den 15 bevölkerungsreichsten Städten der Bundesrepublik aus.
Um einen Eindruck zu gewinnen, wie erschwinglich das Mittagessen ist, wurden diese Kosten anschließend in Bezug zum monatlichen Auskommen gesetzt. Mit durchschnittlich 22,49 Euro zahlen Arbeitnehmer dabei in München den Höchstbetrag, dicht gefolgt von Duisburg mit 19,76 Euro. Besser haben es da Arbeitnehmer in Dresden. Hier kostet das durchschnittliche Mittagessen nur 11,98 Euro, also knapp die Hälfte des Münchner Preises.
Business Lunch Index Deutschland
Quelle: Business Lunch Index 2019 (Smunch)
R. | | | Stadt | | Durchschnittspreis (in Euro) |
1 | | | München | | 22,49 |
2 | | | Duisburg | | 19,76 |
3 | | | Köln | | 18,49 |
4 | | | Hamburg | | 17,45 |
5 | | | Nürnberg | | 16,68 |
6 | | | Bremen | | 16,51 |
7 | | | Frankfurt am Main | | 16,27 |
8 | | | Dortmund | | 15,32 |
9 | | | Hannover | | 14,85 |
10 | | | Stuttgart | | 14,15 |
11 | | | Leipzig | | 13,74 |
12 | | | Essen | | 13,1 |
13 | | | Berlin | | 12,94 |
14 | | | Düsseldorf | | 12,84 |
15 | | | Dresden | | 11,98 |
Laut dem aktuellen Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gehen rund 23 Prozent der Erwerbstätigen mindestens einmal die Woche in ein Restaurant. Zur Mittagszeit bieten zahlreiche Restaurants zwischen 12 und 16 Uhr den sogenannten Business Lunch, mit einem übersichtlichen Angebot zu reduzierten Preisen.
Zur Methodik
Die Studie "International Business Lunch Index" schließt alle Hauptstädte von 35 Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ein sowie die 15 bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland. Untersucht wurden die durchschnittlichen Kosten für ein Gericht in einem Restaurant im Business Lunch-Tarif. Die Studie beschränkt sich auf Restaurants, die sich im zentralen Geschäftsviertel der jeweiligen Stadt befanden.