Die Sanierung des Backwarenherstellers aus dem sächsischen Gutenborn macht Fortschritte. Am 1. Juli wurde vom Amtsgericht Halle (Saale) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bagel Bakery GmbH eröffnet. Das Verfahren war im April dieses Jahres beantragt worden und wird weiterhin in Eigenverwaltung durchgeführt.
Wie das Berliner Wirtschaftsberatungsunternehmen Buchalik Brömmekamp mitteilt, konnten seitdem bereits erste Maßnahmen zur Neuausrichtung des Unternehmens identifiziert und umgesetzt werden. Damit mache die Sanierung des Herstellers amerikanischer Backwaren für Gastronomie, Bäckerei und Handel deutliche Fortschritte. Der laufende Geschäftsbetrieb wird auch nach Eröffnung des Verfahrens unverändert und uneingeschränkt fortgeführt.
Der Sanierung liegt ein gemeinsam von der Bagel Brothers-Geschäftsführung und Buchalik Brömmekamp entwickeltes umfangreiches Konzept zugrunde. Die wesentlichen Sanierungsansätze sind die Optimierung der Produktion und eine effizientere Produktionsplanung. Weiterhin soll die Finanzierungsstruktur angepasst werden, um die hohen Kreditkosten für eine Investition in eine Produktionsstraße zu senken.
Bagel Bakery hatte Anfang April dieses Jahres beim Amtsgericht Halle (Saale) einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. „Unsere Kunden und Lieferanten sind an Bord geblieben und unterstützen den von uns beschrittenen Weg. Unsere Produktion und unseren Geschäftsbetrieb haben wir seit Antragstellung deshalb fortführen können“, erklärt Geschäftsführer Christian Kiefer.
Während des Verfahrens steht die Gesellschaft unter der Aufsicht eines vom Amtsgericht bestellten Sachwalters. Geschäftsführer Kiefer bleibt weiter im Amt, unterstützt durch die Sanierungsexperten von Buchalik Brömmekamp.