Bayernweit 38 Kitas und 41 Schulen haben in diesem Schuljahr mit der Unterstützung externer Profis ihre Verpflegung auf den Prüfstand gestellt und verbessert. Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat den Coaching-Teilnehmern nun in München ihre Urkunden überreicht.
Seit Beginn des Coaching-Programms vor zehn Jahren haben bayernweit mittlerweile 426 Schulen und 327 Kitas teilgenommen. Beim Coaching begleiten Ernährungsexperten die Schulen und Einrichtungen während des ganzen Schul- beziehungsweise Kindergartenjahres. Sie analysieren gemeinsam mit den Verantwortlichen das Verpflegungsangebot und suchen dann individuelle Lösungen für einen kind- und jugendgerechten Speiseplan. Dabei spielen neben Qualitäts- und Budgetvorgaben vor allem auch Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. "Ausgewogene und abwechslungsreiche Gerichte, frisch zubereitet aus regionalen und saisonalen Zutaten, die auch noch gut schmecken, müssen in der Mittagsverpflegung selbstverständlich werden", sagte Kaniber.