+ Beschlussvorlage für Bund-Länder-Konferenz

Erneute Gastro-Schließung geplant

Von weitreichenden und zunächst für zwei Wochen geltenden Maßnahmen - die wiederum auch die Gastronomie im Kern treffen - erhofft sich die Regierung eine Umkehr der Infektionsdynamik. Entschieden wird heute in einer Telefonkonferenz mit den Länderchefinnen- und chefs.
imago images / photothek
Von weitreichenden und zunächst für zwei Wochen geltenden Maßnahmen - die wiederum auch die Gastronomie im Kern treffen - erhofft sich die Regierung eine Umkehr der Infektionsdynamik. Entschieden wird heute in einer Telefonkonferenz mit den Länderchefinnen- und chefs.

Nach dem Entwurf für die heute anstehenden Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte zwischen Kanzleramt und Landesregierungen, die FOOD-SERVICE im Wortlaut vorliegt, sind einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens ab dem 4. November geplant. Dazu zählt auch die Schließung von Gastronomie-Betrieben für eine Dauer von mindestens zwei Wochen. Erlaubt sein soll lediglich die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zuhause. Die Branchenverbände Dehoga und BdS schlagen Alarm und betonen: "Das Gastgewerbe ist kein Pandemietreiber."

Bereits seit Sonntagabend kursieren in den Medien Gerüchte um den sogenannten Lockdown light und die damit verbundenen Maßnahmen. Der FOOD-

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats