Auf der Stromburg kamen Top-Entscheider aus Fremd- und Eigenregie sowie Consultants zusammen. Ihre Agenda: die Lage der Betriebsgastronomie und ihre Chancen. gv-praxis-Chefredakteur Burkart Schmid und Redakteurin Frauke Brodkorb-Kettenbach präsentieren den positiven Spirit und die Learnings für den Re-Start.
Außerdem im Heft: die
Hospitality-geprägten Waldkliniken Eisenberg rücken das Wohlbefinden des Patienten als Gast auch gastronomisch vielfältig in den Fokus. Das
umfassende Mensa-Ranking der Studierendenwerke bietet einen Gesamtüberblick der Umsätze 2019, sowie einen Einblick ins kreative Pandemie-Management der Hochschulgastronomen.
Reichlich handfeste Tipps und
Experten-Know-how für gute Luft nach der Frischluft-Saison bietet das
Special #WinterMeistern auf 8 Seiten.
Nicht verpassen:
Die nächsten beiden Digital Talks thematisieren das Umsatzpotenzial von Fleischalternativen (24.11.) und wie wir durch den Winter kommen(8.12., Anmeldungslink wird bald bekannt gegeben).
Beide Talks sind kostenfrei. Die neue gv-praxis: bei allen Abonnenten im Briefkasten und als E-Paper verfügbar. Jetzt im E-Paper lesen
Noch kein Abo? Im Probe-Abo testen Sie die gv-praxis drei Monate lang unverbindlich.