Bundesernährungsministerin Julia Klöckner überreichte die Preise in einer Online-Veranstaltung.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat in einer virtuellen Preisverleihung die 28 Gewinner des bundesweiten Schulwettbewerbs des Bundesministeriums "Echt kuh-l!" ausgezeichnet.
Unter dem Motto "Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur" hatten sich in dieser Wettbewerbs-Ausgabe rund 1.800 Kinder und Jugendliche beteiligt. Die Jury musste die Preisträger aus
400 eingereichten Projekten auswählen, darunter Instagram-Kanäle und Kurzfilme, Webseiten und neu programmierte
Apps. Auch Podcasts, Hörspiele sowie Mal- und Bastelarbeiten gehörten zu den eingereichten Projekten.
Hohes inhaltliches Niveau gewürdigt
Der bundesweite Wettbewerb soll das
Bewusstsein für die Vielfalt unserer Lebensmittel sowie das Wissen darum fördern – als Kompetenz-Basis, um sich gut und ausgewogen zu ernähren. Aber auch die notwendigen Ressourcen und die Arbeit der Landwirte sollen anschaulich gemacht werden. Julia Klöckner: "Es ist beeindruckend, wie einfallsreich, inhaltsstark und kreativ sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Obst und Gemüse auseinandergesetzt haben. Allen Gewinnern gratuliere ich sehr herzlich!"
Zu den regulären
Preisen in jeder der vier Altersgruppen hat die Bundesministerin zusätzlich – wie bereits im vergangenen Jahr – den
Sonderpreis Forschung vergeben. Die vier erstplatzierten Gruppen werden mit der Trophäe "Goldene Kuh" sowie einem
Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. Den Zweit- und Drittplatzierten winken die silberne und bronzene Kuh sowie ein Preisgeld von 1.000 Euro bzw. 750 Euro. Auch die Plätze 4 und 5 sowie die Sonderpreise "Forschung" und "Schule" können sich über Preisgelder freuen.
Alle 28 Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Projekte finden Sie
hier.