Bolero

Frischer Wind für Bar-Kette

Das Bar-Konzept Bolero hat einen neuen Anstrich: Karte, Getränke und Speisen wurden überarbeitet.
Bolero
Das Bar-Konzept Bolero hat einen neuen Anstrich: Karte, Getränke und Speisen wurden überarbeitet.

Im Zuge einer geplanten bundesweiten Expansion präsentiert sich die Restaurant- und Barkette Bolero mit Sitz in Hamburg in neuem Gewand: die Karte wurde überarbeitet, es gibt einen frischen Außenauftritt und eine neue Website.

Die Restaurant- und Barkette Bolero mit Sitz in Hamburg hat einen neuen Anstrich bekommen: Das Unternehmen hat eine Karte in neuem Design mit insgesamt 100 Mixgetränken. Zudem gibt es einen frischen Außenaufritt sowie einer überarbeiteten Website inklusive Food-App.

Bolero: Bar-Kette mit neuem Design




"Bolero war vor fast 30 Jahren der erste Systemgastronom, der Restaurant- und Barkompetenz unter einem Dach vereint hat. Mit dem gleichen Gespür für Innovation starten wir nun in ein neues Zeitalter, in dem eine Brücke zwischen langjährigen Stammgästen und der heutigen Generation geschlagen wird – mit neuem Image und altem Markenkern", so Christopher Nolde, Geschäftsführer der Bolero Holding GmbH.

Ins heutige Jahrzehnt führen

"Es ging uns bei dem Relaunch primär darum, die gelebte Gast- und Barkultur mit gezielten Maßnahmen ins heutige Jahrzehnt zu transferieren und der Marke neues Leben einzuhauchen. Auf dieser Grundlage können wir gestärkt ins kommende Jahr starten und mit unserer bundesweiten Expansion fortfahren", so Nolde weiter.

2019 sollen ein bis zwei weitere Standorte hinzukommen, der Fokus liegt hierbei auf deutschen Mittelstädten – insbesondere im südlichen Raum bestehe laut Unternehmensanalyse noch viel Potenzial. Bisher ist Bolero mit insgesamt zehn Restaurants in Nord- und Mitteldeutschland vertreten.
Über Bolero Holding GmbH
Die Restaurant- und Barkette Bolero wurde 1990 in Hamburg gegründet. Die Kette steht für amerikanische Küche und ein großes Cocktail-Angebot. Zum Jahreswechsel 2017/18 hatte die Münchner Aurelius-Gruppe das Unternehmen erworben und ist nun mit dem Konzept auf Wachstumskurs. Bisher ist das Franchisekonzept an zehn Standorten ansässig (2 x Hamburg, 2x Bremen, Braunschweig, Duisburg, Gießen, Kassel, Lübeck und Schwerin).
stats