"Gute Impulse für die Systemgastronomie": Der BdS begrüßt das Konjunkturpaket der Bundesregierung.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket. Mit einem erheblichen, aber notwendigen finanziellen Kraftakt seien wichtige Maßnahmen für die gesamte deutsche Wirtschaft, aber insbesondere auch für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Branchen vereinbart worden.
"Gerade die
temporäre Senkung der Mehrwertsteuer, die der BdS gefordert hat, ist nun nochmals reduziert worden und sendet
mutmachende Signale an die notleidenden Gastronomen. Auch die Ausweitung der Verlustrechnung und die Überbrückungshilfe tragen zur
Unterstützung des Mittelstands bei", teilt der
Bundesverband der Systemgastronomie mit. Das
Konjunkturpaket enthalte gute Impulse für die Systemgastronomie.
"Unsere Mitgliedsunternehmen, die – trotz international bekannter Marken – ganz überwiegend mittelständisch geprägt sind, können diese Instrumente nun nutzen, um
Unternehmen, Arbeits- und Ausbildungsplätze weiterhin zu sichern", so der BdS weiter. Diese Instrumente seien gezielte und
direkte Liquiditätshilfen, die die Branche jetzt dringend benötige.
Stellungnahme Dehoga
Auch der
Dehoga hatte sich einerseits positiv über die Impulse des jüngst auf den Weg gebrachte Konjunkturpakets der Bundesregierung geäußert, doch blieben die Beschlüsse für den Dehoga insgesamt
hinter den Erwartungen der Branche zurück.