Blindenführhund Flynn beim Whopper-Training.
Besondere Werbeaktion mit sozialem Anspruch: Burger King hat den Blindenführhund Flynn des sehbehinderten Nathan auf den Geruch seiner Burger trainiert. So findet Flynn für sein Herrchen auch in fremden Städten den nächsten Burger King. Das Ergebnis veröffentlichte die Burger-Kette als Youtube-Video, auch in Versionen für Seh- und Hörbehinderte.
Die Geschichte: Nathan ist 29 Jahre alt, sehbehindert und isst gerne bei Burger King. Sein tierischer Begleiter Flynn steht ihm stets zur Seite und verfügt über einen exzellenten Geruchssinn, er kann die Flame-Grilled-Burger der Kette bereits aus kilometerweiter Entfernung riechen.
Burger King Video zum "Whopper Dog"
Der Blindenführhund Flynn wurde von Burger King speziell darauf trainiert, den Duft von auf offener Flamme gegrillten Burgern aufzuspüren. In seiner neuen Position als „Whopper Dog“ führt er seinen Besitzer Nathan nun auf Abruf zum nächstgelegenen Restaurant der Kette.
Burger King: Mit Video auf Barrierefreiheit aufmerksam machen
„Mit dem Film rund um den Whopper Dog wollen wir auf das gesellschaftlich relevante Thema (digitale) Barrierefreiheit aufmerksam machen. Aus diesem Grund haben wir auch eine eigene Filmversion für Blinde und Sehbehinderte erstellt“, sagt Benedikt Lemsky, Head of Marketing Communications Burger King Deutschland.
Nach Schätzungen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes leben in Deutschland aktuell rund 100.000 blinde Menschen. Da es in Deutschland keine Meldepflicht für Menschen mit Schwerbehinderung gibt, ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl der Betroffenen deutlich höher ist.
Der sehbehinderte Nathan und sein treuer Begleiter Flynn.