Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz, Burgerme Gründer und Geschäftsführer (v.l.).
Zehn Jahre Jubiläum feierten die Buerger-Delivery-Spezialisten im Jahr 2020. Und im Gegensatz zu vielen anderen gastronomischen Konzepten konnten sie im Pandemie-Jahr ihren Umsatz deutlich steigern. Ein Jahresumsatz von 53 Mio. Euro bedeutet ein Plus von 33 Prozent zu 2019 und markiert ein Rekordjahr für das Unternehmen Burgerme.
"Der
Verlauf des Geschäftsjahres 2020 war auch für uns
völlig anders als geplant: Nach zunächst drastischen
Umsatzrückgängen zu Beginn der Pandemie haben wir schnell gegengesteuert und das Geschäft ist wieder rapide gewachsen, so dass wir mit dem Jahresergebnis mehr als zufrieden sind", meint Geschäftsführer Stephan Gschöderer.
Kräftig am Expandieren
Mit deutschlandweit
22 Neueröffnungen in 2020 hat Burgerme in Sachen Expansion ebenfalls stark zugelegt und konnte das Portfolio auf
91 Stores in Deutschland und den Niederlanden ausweiten. Die Hunderter-Marke wird bereits im
ersten Quartal 2021 mit 16 geplanten Eröffnungen übertroffen. Doch die Umsatzsteigerung ist nicht rein der Expansion zu verdanken. Auch die einzelnen Standorte haben im letzten Jahr den
Durchschnittsumsatz pro Store um 21 Prozent gesteigert. "Wir haben ein tolles Team, das im letzten Jahr Herausragendes geleistet hat. Ohne deren großartigen Einsatz und Ehrgeiz wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Es hat sich erneut gezeigt, dass unser Konzept überzeugt: beste, frisch zubereitete Burger, die maximal 30 Minuten nach der Bestellung an die Haustür oder ins Büro geliefert werden. Wir sind der
Burger- und Lieferexperte in einem", freut sich Geschäftsführer
Johannes Bankwitz.
Im Laufe dieses Jahres will das Unternehmen
50 weitere Burger-Grills eröffnen und einen
Jahresumsatz von über 90 Millionen Euro erzielen.