Die erste plastikfreie Kaffeebar von Eurest.
Mit "The Purest!" lanciert die Compass Group beim Kunden SAP in Walldorf ihre bundesweit erste pflastikfreie Cafeteria. Das Konzept soll auch an anderen Eurest-Standorten Schule machen. Von der Beschaffung bis zum Gast sind die Produkte zu 99 Prozent plastikfrei, so der Contract Caterer.
"Der Name 'The Purest – less is more' soll unseren Gästen zeigen, dass man nicht immer eine Verpackung braucht", erläutert Mareike Uhde, Marketing Managerin bei Eurest Deutschland. Im Cafeteria-Angebot finden sich beispielsweise diverse Riegel, die nicht in Plastik verpackt sind, sowie Süßigkeiten, die ebenfalls allesamt unverpackt für sich werben.
Zusätzlich bietet die sogenannte "The Purest Corner" ausgewählte Produkte, die auf unterschiedlichen Wegen den Fokus auf Nachhaltigkeit und Social Enterprise legen. "Auf diesem speziellen Regal bieten wir unter anderem hausgerösteten Kaffee,
gerettetes Obst und Gemüse von Querfeld,
Viva con Agua und verschiedene Produkte von
Share", sagt Mareike Uhde. Share etwa bietet unter anderem Büromaterial mit sozialem Engagement an. Mit jedem gekauften Share-Artikel unterstützt der Kunde direkt einen Menschen in Not, so das Versprechen des Berliner Unternehmens. Die
entwicklungspolitische Non-Profit-Organisation "Viva von Agua" mit Sitz in Hamburg engagiert sich hingegen weltweit für den
Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen.
Herausforderung Lieferantensuche
Speisen To go bietet
Eurest in den
Mehrweg-Schalen von Vytal an oder setzt alternativ auf Verpackungen ohne Plastik auf Basis von Gras und Holz. Die größte Herausforderung sei es gewesen, die richtigen Lieferanten zu finden, sagt Mareike Uhde. Natürlich habe ein besonderes Angebot auch seinen Preis, aber die
Gäste seien durchaus bereit, für das Plus an Nachhaltigkeit mehr auszugeben. Den Anstoß für die erste plastikfreie Kaffeebar gaben schließlich die Gäste selbst. So sei das
Interesse an dem Thema insbesondere an dem Standort Walldorf SAP im vergangenen Jahr
spürbar gestiegen.
Eurest feilt an weiteren Konzepten
"Wir haben bislang ein tolles Feedback zu unserer plastikfreien Cafeteria bekommen", freut sich Uhde. Da die Produkte nicht nur nachhaltig, sondern auch lecker seien, komme das Konzept bei den Gästen super an.
Im Corona-Jahr 2020 startete
The Purest zunächst als Pilotprojekt. Entsprechend froh sei man jetzt über die offizielle Eröffnung. Unabhängig davon
arbeite man weiter an nachhaltigen und plastikfreien Konzepten. "Durch das positive Feedback zu The Purest vor Ort in Walldorf als auch über die Social Media-Kanäle, schauen wir positiv in die Zukunft und loten aus, welche Möglichkeiten sich für alternative Umsetzungen auch an anderen Standorten ergeben", erläutert die Compass Marketing Managerin. Ziel sei es, breit aufgestellt zu sein und den Gästen
das Beste an nachhaltigem Genuss und Kulinarik zu bieten.