Nach Wochen der Schließung bereitet sich die Gastronomie nun endlich auf die Wiedereröffnung vor – mit allen erforderlichen Maßnahmen in Bezug auf die Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern. Hierfür wird nun für Interessierte eine kostenfreie App zur Selbstkontrolle von Mitarbeitern und Gästen auf der Basis einer etablierten Softwarelösung zur Verfügung gestellt: Unlock.
Die technische Umsetzung basiert auf der erprobten Plattform Flowtify. Die inhaltliche Beratung leistet das in Bochum ansässige Branchenberatungsbüro Soda Group.
Die Hotel- und Gastronomiebranche ist in Bezug auf die Umsetzung von standardisierten Hygienekonzepten erfahrener als viele andere Wirtschaftsbereiche. Die Vorschriften für das Personal reichen über die Standards des Handels und anderer Branchen weit hinaus. Aufbauend auf diese breite Erfahrung der Branche in der Hygiene werden nun die spezifischen Corona-Maßnahmen strukturiert und professionell umgesetzt.
Über die kostenfreie Unlock App dokumentieren Mitarbeiter, basierend auf den Richtlinien der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie den Erlassen der einzelnen Bundesländer, täglich die Einhaltung aller Auflagen. Checklisten können systemseitig kurzfristig an aktuelle Änderungen einzelner Bundesländer angepasst werden.
Das Thema der Regeleinhaltung ist durch die neuen Auflagen und die zum Teil unterschiedlichen Bedingungen auf Bundeslandebene komplexer geworden. Verstöße sollen mit hohen Bußgeldern geahndet werden. "Umso wichtiger werden umfassende und standardisierte digitale Lösungen, die die Betriebe dabei unterstützen, sich voll auf ihre Gäste zu fokussieren", stellt Karim Zarini, Head of Marketing beim Lebensmittelgroßhändler Service-Bund, heraus.
Um sicherzustellen, dass hier sofort ein zukunftsorientiertes, digitales Konzept zum Einsatz kommt, hat eine übergreifende Eigeninitiative der Branche die kurzfristige Bereitstellung einer App initiiert, die zur breiten Anwendung kommen soll. Mit ihr werden wirksame und umsetzbare Maßnahmen zur Selbst- und Fremdkontrolle in einfachen Checklisten vermittelt, umgesetzt und überprüfbar gemacht. Das Kölner Start-up Flowtify hat die App entwickelt.
"In dem nun anstehenden Öffnungsszenario, das von vielen Bedenken und Zweifeln begleitet sein wird, ist es extrem wichtig, unseren Gästen zu vermitteln, dass die Auflagen für einen sicheren Besuch der Gaststätten eingehalten werden und welche Verantwortung sie selbst übernehmen müssen. Hier spielt eine digitale Lösung eine wesentliche Rolle in der Kommunikation mit dem Gast", so Axel Weber, Partner der Branchenberatung Soda Group.