Bereits vor dem Pfingstwochenende verkündete Österreichs Kanzler Sebastian Kurz die Lockerung der Corona-Maßnahmen.
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz verkündet neue Lockerungsmaßnahmen für das Land. Ab dem 15. Juni entfällt in der Gastronomie die Mundschutzpflicht. Zudem dürfen Restaurants zukünftig bis 1 Uhr morgens ihre Türen öffnen.
Ab dem Stichtag soll die
Mundschutzpflicht in Österreich lediglich noch in
öffentlichen Verkehrsmitteln, im Gesundheitsbereich sowie für
Dienstleistungen gelten, bei denen der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden kann. Das schließt die
Gäste in der Gastronomie aus, nicht aber die
Mitarbeiter, die auch weiterhin einen Mund- und Nasenschutz tragen müssen.
Ebenfalls passé ist die
4-Personen-pro-Tisch-Regel. Zukünftig entscheiden Wirte und Gäste selber, wie viele Personen an einem Tisch sitzen dürfen. Zudem wird die
Sperrstunde von 23 Uhr auf 1 Uhr ausgeweitet. Bleiben wird dagegen der
Mindestabstand von 1 Meter zwischen den einzelnen Tischen.
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz begründete die neuen Lockerungen mit den aktuell
niedrigen Infektionszahlen in unserem Nachbarland. Allerdings warnte er seine Landsleute davor, dass die Corona-Schutzmaßnahmen bei einem erneuten Anstieg der Erkrankungen auch wieder verschärft werden könnten.
Nachtclubs und Bars profitieren von den verkündeten Maßnahmen bisher allerdings nicht.
Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober verkündetete aber sich in zwei Wochen mit den Betreibern der Nacht-Gastronomie zusammensetzen zu wollen, um über eine mögliche Eröffnung dieser Gastro-Segmente zu diskutieren.