Angela Merkel informiert über weitere Maßnahmen der Bundesregierung in der Corona-Krise.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat weitere Maßnahmen der Bundesregierung in der Coronakrise bekanntgegeben. Demnach wird die Kontaktbeschränkung bis zum 3. Mai verlängert. Während einige Geschäfte bald wieder öffnen und Friseure ihre Arbeit aufnehmen können, bleiben Restaurants, Bars und Cafés weiterhin geschlossen.
Die
Verlängerung der bisher bestehenden
Kontaktbeschränkung soll laut
Bundeskanzlerin Merkel unter anderem dazu dienen, weitere Zeit beim Aufbau von Intensiv-Kapazitäten in den Krankenhäusern zu gewinnen. Deutschland habe zum jetzigen Zeitpunkt einen zerbrechlichen Zwischenerfolg erreicht.
Während die Kanzlerin in Aussicht stellte, dass etwa
Geschäfte mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern sowie
Friseure unter Einhaltung besonderer hygienischer Maßnahmen wieder geöffnet werden könnten, sollen
Restaurants, Bars und Cafés weiterhin grundsätzlich geschlossen bleiben. Lediglich
Lieferservices, To-Go- oder
Drive-in-Konzepte dürfen demnach ihre
Geschäfte fortführen.
Laut verschiedenen Medienberichten plädieren allerdings Ministerpräsidenten einiger Bundesländer dafür, der Gastronomie in Deutschland zumindest eine
zeitnahe Perspektive mit Auflagen wie im Einzelhandel zu geben. Jedoch sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder während der Pressekonferenz
: "
Gastronomie kann nach wie vor nicht geöffnet werden."
Die Bundeskanzlerin verteidigte diesen
Beschluss von Bund und Ländern. So gelte weiterhin, dass man außerhalb des eigenen Haushaltes nur mit einer Person zusammentreffen dürfe. In
Gaststätten seien solche
Beschränkungen oder
Mindestabstände zu anderen Personen
nicht zu kontrollieren.
Am
30. April soll es zur erneuten Beratung der Bundesregierung kommen, um die nächsten Schritte im Kampf gegen das Coronavirus zu besprechen.