Die mehr als 100 L’Osteria-Restaurants sind seit dem 25. Mai wieder bundesweit geöffnet. Damit Besucher unbeschwert in den Genuss der italienischen Küche kommen können, hat das Unternehmen auf Basis der behördlichen Anordnungen ein ausgeklügeltes Sicherheits- und Hygienekonzept implementiert.
Die strengen Auflagen führen für viele Gastronomen allerdings zu essentiellen Herausforderungen, weshalb Mirko Silz mit Nachdruck weitere Lösungsansätze von der Politik fordert.
Ab sofort können Gäste auch wieder in den Restaurants das gesamte Angebot von L’Osteria genießen. Die Sicherheit und die Gesundheit der Gäste sowie Mitarbeiter liegt L’Osteria dabei besonders am Herzen. Damit die Menschen weiterhin unbeschwert und sorgenfrei in die Restaurants gehen können, gelten strenge Sicherheits- und Hygieneauflagen, an die sich alle L’Osteria Mitarbeiter sowie Franchisepartner strikt halten und umsetzen.
Alle Mitarbeiter und Franchisepartner sind durch professionelle Hygieneschulungen und umfassende Handbücher auf die neue Situation vorbereitet. Sie sind verpflichtet, spezielle Schutzmasken zu tragen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeiter im Service, sondern auch für das Personal in der Küche sowie die Fahrer des Lieferdienstes. Außerdem sind sie dazu angehalten, die allgemein geltenden Hygienevorgaben strengstens einzuhalten.
Sobald die Gäste das Restaurant erreichen, werden sie von einem Mitglied des Managementteams in Empfang genommen und bekommen anschließend einen passenden Platz zugewiesen. Die Tische auf der Terrasse und im Restaurant sind so angeordnet, dass alle geltenden Abstandsregeln berücksichtigt werden.
Der Wartebereich ist auf dem Boden gekennzeichnet. Im Eingangsbereich ist zusätzlich eine Hygienestation mit einem Desinfektionsmittel aufgestellt. Gäste werden gebeten, sich dort vor Betreten des Restaurants die Hände zu desinfizieren. Darüber hinaus muss je ein Gast pro Haushalt seine Kontaktdaten angeben. Die Daten dienen ausschließlich der Auskunftspflicht gegenüber Behörden und Ämtern im Falle der Verfolgung einer Infektionskette. Zudem erfolgt das Reinigen von Kontaktflächen zum Beispiel von Tischen, Speisekarten, EC-Geräten und Sanitäranlagen in regelmäßigen, kurzen Abständen und wird fortlaufend dokumentiert.