+ Coronavirus | Aerosole | Hygiene

"Übertragungen im Freien sind äußerst selten"

In einem offenen Brief an die Bundesregierung machen Aerosol-Forscher darauf aufmerksam, dass Übertragungen des Corona-Virus im Freien äußerst selten seien.
imago 0116264950
In einem offenen Brief an die Bundesregierung machen Aerosol-Forscher darauf aufmerksam, dass Übertragungen des Corona-Virus im Freien äußerst selten seien.

Fünf Aerosol-Forscher warnen in einem offenen Brief an die Bundesregierung, dass Ansteckungen mit dem Coronavirus auch dann in Innenräumen stattfinden, wenn man nicht direkt auf einen Infizierten trifft – sich aber ein Infektiöser zuvor in einem schlecht belüfteten Raum aufgehalten hat. Der bekannte Hygiene-Professor Klaus-Dieter Zastrow bringt derweil Munddesinfektion als Mittel gegen den Lockdown ins Spiel und liefert konkrete Handlungsmöglichkeiten für Gastronomen.

In ihrem Brief an unter anderen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schreiben die fünf Wissenschaftler:

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats