+ Dehoga-Umfrage

Bester Wert seit März 2020

Neujahrstag im Biergarten am Kleinhesseloher See, Englischer Garten, München. Die Umsätze der Gastronomie in Deutschland liegen zu Jahresanfang zwar noch unter Vorkrisenniveau, doch der Trend geht eindeutig nach oben. Laut einer aktuellen Dehoga-Umfrage blicken die Gastronomen optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Monat.
IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Neujahrstag im Biergarten am Kleinhesseloher See, Englischer Garten, München. Die Umsätze der Gastronomie in Deutschland liegen zu Jahresanfang zwar noch unter Vorkrisenniveau, doch der Trend geht eindeutig nach oben. Laut einer aktuellen Dehoga-Umfrage blicken die Gastronomen optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Monat.

Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband) zeigt, gehen die Umsatzverluste in der Branche zurück. Die Geschäftserwartungen steigen. Zugleich belasten explodierende Kosten und die zunehmende Bürokratie die Betriebe weiterhin sehr.

Zur nachhaltigen Zukunftssicherung des von den Krisenfolgen besonders stark betroffenen Gastgewerbes fordert der Dehoga konsequenten Bürokratieab

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats