Seit 2011 verleiht der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) jährlich den Deutschen Systemgastronomie-Preis. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Lebensmittelretter-App Too good to go. Das Projekt setzte sich gegen die ebenfalls nominierten Havi Logistics und den TV-Foodexperten Andrew Fordyce durch.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Deutschen Systemgastronomie-Preises. Die Jury musste sich zwischen Laure Berment, Deutschlandchefin von Too good to go, Dr. Roland Schmidt und Christian Harupa von Havi Logistics sowie Andrew Fordyce, TV-Foodexperte, entscheiden. Schwerpunkt dieses Jahr war das Thema "Nachhaltigkeit". BdS-Vizepräsident Alexander van Bömmel würdigte in seiner Laudatio das Engagement aller Nominierten, ihre Ziele mutig und mit großer Wirkung zu verfolgen. Am Ende fiel die Wahl der Jury auf Too good to go.
In ihrer Dankesrede beglückwünschte Laure Berment alle Nominierten und warb einmal mehr dafür, verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zeigte sich begeistert vom diesjährigen Erfolg des Mittagsempfangs. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese Veranstaltung und vor allen Dingen darauf, zu erleben, mit welcher Offenheit sich meine BdS-Mitglieder untereinander austauschen und netzwerken. In diesem Jahr hat mich zudem beeindruckt, dass sich selbst bei einer Wettbewerbssituation, wie sie der Gewinn des Deutschen Systemgastronomie-Preises darstellt, alle Nominierten gegenseitig für Ihre enorme Leistung wertschätzen. Das macht den BdS und seine Mitglieder aus!"