Die Jury des Gastro Gründerpreises nominiert sechs Startups für das Finale auf der Internorga.
Die Finalisten des Deutschen Gastro Gründerpreises 2023 stehen fest. Und anstelle von den üblichen fünf Gewinner-Konzepten, dürfen dieses Jahr überraschenderweise gleich sechs Gründer ins große Finale ziehen, das am 10. März um 13:30 Uhr auf der Internorga in Hamburg stattfindet. Moderiert wird die Veranstaltung in Hamburg von Tohru Nakamura.
Beim
Deutschen Gastro Gründerpreis, den das Gastronomie-Netzwerk
Leaders Club, die Branchenleitmesse
Internorga und der Kassensystemhersteller
orderbird gemeinsam für den gastronomischen Nachwuchs ausloben, dürfen sich traditionell alle Finalisten als Gewinner fühlen. Haben sie doch vor den strengen Augen der Jury, die sie und ihre Konzepte auf ihren USP und Innovationsgrad, die Erfolgsaussichten und wirtschaftliche Rentabilität sowie eine überzeugende Gründerpersönlichkeit prüft, bestanden.
Die Finalisten pitchen am
10. März 2023 um 13:30 Uhr im Saal Chicago der Hamburg Messe und Congress beim von 2-Sterne-Koch
Tohru Nakamura moderierten Finale vor dem Internorga-Fachpublikum um den Hauptpreis und dürfen sich bereits jetzt über großartige Gründerpakete freuen.
Nominiert für den Deutschen Gastro Gründerpreis 2023 sind:
Die Preise:
mediale Unterstützung, eine
Gastro-Kasse von orderbird inklusive iPad Air,
zwei Jahre Gastmitgliedschaft im Leaders Club Deutschland,
Mentorenbetreuung durch die Jury, eine
Gründungsberatung durch die ETL Adhoga, ein
professionelles Fotoshooting sowie die
Teilnahme am Internationalen Foodservice Forum im Rahmen der Internorga 2024. Der Gewinner des Hauptpreises erhält außerdem
10.000 Euro Preisgeld und eine
40-stündige Beratung durch den Leaders Club Deutschland.
"Wir freuen uns, dass unter den Bewerbern in diesem Jahr besonders viele Frauen waren", kommentiert
Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress, den offensichtlichen Trend. "Und anscheinend werden immer mehr gastronomische Startups von Paaren gegründet!"