+ DIW | Wirtschaftswachstum

Russland-Ukraine-Konflikt befeuert Inflation

Die weltweiten Krisen befeuern die Inflation.
Imago Images
Die weltweiten Krisen befeuern die Inflation.

Russland-Ukraine-Krise und Corona-Pandemie sorgen weiter für Unsicherheiten in der Wirtschaft. Dennoch prognostizieren die Konjunkturforscher des des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ein Wachstum von 3 Prozent für dieses Jahr. Die Inflationsrate könnte allerdings noch höher liegen.

Die Corona-Pandemie drückt der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr ihren Stempel auf. Derzeit sorgt die Omikron-Infektionswelle für ein

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats