E-Paper jetzt online

Preisträger, Top 100 Ranking und Internorga-Rückblick

Ilona Renner, Leitende Redakteurin foodservice, blickt auf die April-Ausgabe
foodservice
Ilona Renner, Leitende Redakteurin foodservice, blickt auf die April-Ausgabe

In der aktuellen foodservice lesen Sie alles über die Gewinner des Hamburger Foodservice Preises sowie die ausführliche Analyse des Top 100 Rankings der größten Gastro-Unternehmen in Deutschland.

Die Highlights unserer April-Ausgabe

  • Ausführliche Porträts über die Gewinner des Hamburger Foodservice Preises, den Multi-Gastronom The Duc Ngo und das Better-Burger-Delivery-Konzept burgerme, plus Rückblick in Wort und Bild auf unseren Gala-Abend im Grand Elysée in Hamburg Jetzt im E-Paper lesen
  • Die umfangreiche Analyse des Top 100 Ranking der größten Gastro-Unternehmen in Deutschland  Jetzt im E-Paper lesen
  • Unser Rückblick auf die Highlight-Messe Internorga und die Events rund um die Leitmesse  Jetzt im E-Paper lesen

Im Interview lässt Anssi Thureson, CEO der Espresso House Group, beispielsweise wissen, dass er allein für Berlin Potenzial für 100 Kaffeebars der JAB Holding-Marke sieht.  Jetzt im E-Paper lesen

In unserer Case-Study stellen wir das Italo-Konzept mama aus Hamburg vor. Über Learnings und Pläne berichtet Gründer Geoffroy Puech.  Jetzt im E-Paper lesen

Über angewendete Künstliche Intelligenz in Form von Cheeseburger-Nuggets spricht Klaus Schmäing und wie das Prompting – das Briefing generativer KI – gelingt, erklären Martin Biela und Tobias Suppan von der Digitalagentur MRM.  Jetzt im E-Paper lesen

Wie sich Food Waste vermeiden lässt, und wie KI helfen kann:  Jetzt im E-Paper lesen

Ebenfalls in der aktuellen Ausgabe ist das Vegan-Ranking der großen Markengastronomen in Zusammenarbeit mit Proveg.  Jetzt im E-Paper lesen

Was tut sich außerdem auf dem (veganen) Eier-Markt? Warum kommt nach Mindful Eating Mindful Drinking? Was kommt auf den Grill?

Im Digestif steht Erhan Baz von MrChicken Rede und Antwort und verrät unter anderem, welche unternehmerische Idee die beste und welche die schlechteste war.  Jetzt im E-Paper lesen





stats