+ Ernährung

"Fleischlose Welt ist unrealistisch"

Fleisch stand früher für Fortschritt, Wohlstand und Gesundheit. Gilt es heute als Symbol für „Weltfraß” und nachlässigen Umgang mit dem Körper?
imago / Imagebroker
Fleisch stand früher für Fortschritt, Wohlstand und Gesundheit. Gilt es heute als Symbol für „Weltfraß” und nachlässigen Umgang mit dem Körper?

Der Mensch, von Natur aus Fleischfresser – stimmt dieses Bild heute noch? Im Interview mit Ökothrophologin Eva-Maria Endres und Kulturanthropologe Gunther Hirschfelder wird diese Frage beleuchtet.

Herr Hirschfelder, warum essen wir eigentlich Fleisch? Gunther Hirschfelder: Weil Fleisch gleichbedeutend mit Überleben ist. Der Mensch entwickel

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats