Die US-Burger-Marke Five Guys startet in Deutschland eine Kooperation mit Lieferando.
Die US-Burger-Marke Five Guys kooperiert in Deutschland von nun an mit dem Lieferdienst Lieferando. Der Startschuss fällt noch im Mai in Frankfurt. Perspektivisch soll der Service auf alle Standorte in Deutschland ausgeweitet werden.
Aktuell unterhält
Five Guys zwölf Stores in der Bundesrepublik, nächstes Jahr sollen es doppelt so viele sein. Zu den Expansionsplänen der Marke zählt auch die Einführung und der folgende Ausbau des
Delivery-Services, der in Deutschland von
Lieferando übernommen wird.
In anderen europäischen Ländermärkten arbeitet die Marke bereits erfolgreich mit Lieferdiensten zusammen. "Wir konnten für unsere geplante Einführung des Lieferdienstes insbesondere auf
Erfahrungen aus UK zurückgreifen", berichtet Deutschland-Chef
Jörg Gilcher.
Die Infrastruktur müsse für die Einführung nicht verändert werden: "Wir können das mit unserem Team gut stemmen." Rund
650 Mitarbeiter sind derzeit bei Five Guys in Deutschland beschäftigt.
Das Burger-Konzept startete vor rund zweieinhalb Jahren mit dem ersten Standort in
Frankfurt durch. Hier soll nun auch im
Mai der
Startschuss für die Kooperation mit Lieferando fallen. "Wir wollen die Zusammenarbeit dann möglichst schnell auf alle weiteren Standorte ausweiten", so Jörg Gilcher weiter.
Neuer Store in Ulm
Die Pläne für eine Kooperation seien bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie geschmiedet worden, doch habe die aktuelle Situation zur
Beschleunigung der Zusammenarbeit geführt. Zudem wurde unlängst bekannt, dass die Marke in Deutschland weiterhin expandiert. Bald soll etwa ein
neuer Store in Ulm eröffnen.
Five Guys in foodservice Top 100
Laut Top 100 Ranking 2019 von foodservice erzielte Five Guys in Deutschland mit ingesamt zehn Units einen Nettoumsatz von 20,6 Mio. Euro (2018: 9,3 Mio. Euro).