Der Umsatz im Gastgewerbe fiel im September 2020 kalender- und saisonbereinigt um 3,9 Prozent und nicht preisbreinigt um 4,4 Prozent gegenüber August 2020. Somit konnte die Branche im Berichtsmonat die allmähliche Erholung der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Nach den vorläufigen Daten lag der Umsatz real (kalender- und saisonbereinigt) 24,9 Prozent unter dem Niveau vom Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland.
Die Auswirkungen der Krise lassen sich auch im Vergleich der Zahlen zum Vorjahresmonat deutlich ablesen: Gegenüber September 2019 war der Gastgewerbeumsatz im September 2020 real 23,7 Prozent und nominal 19,7 Prozent geringer.
Die Erhebung erfasst Unternehmen des Gastgewerbes mit einem Umsatz von mindestens 150.000 Euro pro Jahr. Das Statistische Bundesamt berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen und aktualisiert laufend die ersten nachgewiesenen Ergebnisse.
real | nominal | |
Gastgewerbe insgesamt | - 23,7 % | - 19,7 % |
davon: | ||
Beherbergung | - 27,3 % | - 25,9 % |
Gastronomie | - 21,3 % | - 15,7 % |
darunter: | ||
Caterer und sonstige Verpflegungsdienstleistungen | - 33,5 % | - 31,4 % |