Die Corona-Pandemie wird erst in den März-Zahlen erste Auswirkungen haben.
Keine eindeutigen Effekte hatte die Corona-Pandemie im Februar 2020 auf das Gastgewerbe in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug das Plus real 1,1 Prozent. Nicht preisbereinigt (nominal) setzte die Branche 3,8 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis).
Im Vergleich zum Januar 2020 stieg der Umsatz im Gastgewerbe im Februar 2020 kalender- und saisonbereinigt um
1,1 Prozent und nominal um 0,9 Prozent.
In der
Gastronomie stieg der Umsatz im Februar 2020 real um
1,2 Prozent, die Sparte der
Caterer verzeichnete ein
Minus von 0,4 Prozent. Die Corona-Pandemie wird sich in den März-Zahlen niederschlagen. Der Lockdown traf die Branche
ab Mitte März.
Gastgewerbeumsatz Februar 2020 vs. Februar 2019
| real | nominal |
Gastgewerbe insgesamt | 1,1 | 3,8 |
davon: |
Beherbergung | 1,1 | 3,1 |
Gastronomie | 1,1 | 4,1 |
darunter: |
Caterer und sonstige Verpflegungsdienstleistungen | -0,4 | 1,6 |
Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung)