Gustoso Gruppe

Ciao-Bella-Quickservice-Format wächst auf 45 Units

Neuer Ciao Bella Standort im Einkaufs- und Möbelzentrum Dodenhof in Posthausen bei Bremen.
Gustoso Gruppe
Neuer Ciao Bella Standort im Einkaufs- und Möbelzentrum Dodenhof in Posthausen bei Bremen.

Ciao Bella, bei weitem wachstumsstärkste Gastro-Marke der Gustoso-Gruppe, schloss das Jahr 2018 mit insgesamt sieben Neueröffnungen ab, die beiden jüngsten im Dezember in Shopping Centern, und ist nun in Deutschland mit 45 Restaurants vertreten.

Store Nummer 44, mit rund 110 Sitzplätzen einer der größten der Italo-Franchise-Formel, eröffnete Anfang Dezember 2018 bei Bremen: im Einkaufs- und Möbelzentrum Dodenhof in Posthausen (120.000 Quadratmeter Einkaufsfläche). "Wir sind sehr stolz auf die Kooperation zwischen Ciao Bella und dem Shoppingcenter. Neben der authentischen italienischen Küche überzeugt vor allem das Gesamtkonzept der Marke und wir sind sicher, dass auch die Besucher von diesem neuen Angebot begeistert sein werden", erklärt Rudolf Mayer, Direktor Vermietung der Firma Maßmann und Co. Handelsimmobilien GmbH, die Ciao Bella bereits seit mehreren Jahren geeignete Immobilien vermittelt.

Unit 45 Mitte Dezember 2018

Die 45. Filiale von Ciao Bella ging Mitte Dezember in der Ernst-August-Galerie in Hannover ans Netz. 82 Sitzplätze auf rund 126 Quadratmetern laden in gemütlicher Atmosphäre zum Genießen der italienischen Spezialitäten ein. Das Einkaufszentrum nahe des Hauptbahnhofes bietet den Kunden rund 150 Geschäfte und Gastronomiebetriebe auf 30.000 Quadratmetern. Navid Saidi, Gründer und Geschäftsführer von Ciao Bella, freut sich über die Eröffnungen: "Die Standorte unseres Franchiseunternehmens in Posthausen und Hannover könnten nicht besser sein, denn mit unserem Konzept ergänzen wir das bestehende Angebot in den Zentren perfekt. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern."

Neues Design des Flagships fortgeführt

Beide Filialen wurden im neuen, modernen Design gestaltet, das im Mai 2018 mit der Eröffnung der 40. Unit, dem Flagship-Store im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg Poppenbüttel, vorgestellt wurde. Frisch, hell und offen, so definieren die Macher die Merkmale der neuen Optik, die zum kulinarischen Entspannen einladen soll. "In Hannover haben wir neben der Verfeinerung des neuen Designs insbesondere die Arbeitsabläufe verbessert. Auch im vollen Betrieb schaffen wir es, die Wartezeit auf das Essen bei ca. zehn Minuten zu halten, was sowohl die Gästezufriedenheit als auch die Umsätze in Stoßzeiten nochmals steigert. Zugleich kann der Standort in der Nebenzeit mit nur zwei Mitarbeitern betrieben werden, was die Personalkosten weiter reduziert. Bei den Verbesserungen haben wir uns einiges von der Automobilindustrie abgeschaut", freut sich Dr. Theodor Ackbarow, Geschäftsführer der Gustoso Gruppe.

Expansion: Ciao Bella erhöht auf 45 Standorte


Auswahlstark: Pizza, Pasta & Klassiker

Die Speisekarte von Ciao Bella setzt auf reichhaltige Auswahl. Neben hausgemachter Pizza, frischer Pasta und Salaten hat man auch Klassiker wie Penne All‘Arrabbiata, Spaghetti Bolognese oder Lasagne im Programm. Letztere seien bei den Gästen ebenso beliebt wie die täglich wechselnden Angebote, heißt es. Flankierend steht ein großzügiges Take-Away-Angebot denjenigen zur Verfügung, die nicht verweilen möchten.

Prädestiniert für Hochfrequenzlagen

Als Quickservice-Formel mit Fullservice-Elementen definiert die Unternehmensführung das Konzept Ciao Bella, das darauf zugeschnitten sei, die Bedürfnisse der Kunden in hochfrequenten Plätzen wie Shoppingcentern, Hauptbahnhöfen oder Top-City-Lagen bestmöglich zu bedienen.

Weiteres Wachstum bereits geplant

Auch 2019 soll die Expansion des Unternehmens fortgeführt werden: "Weitere Standorte in ganz Deutschland sind bereits unterzeichnet oder in Endverhandlung, der Fokus liegt insbesondere auf der Flughafengastronomie. Zudem verlaufen intensive und enge Verhandlungsgespräche mit Partnern in Polen und Dänemark vielversprechend", heißt es. Die Gustoso-Gruppe, gegründet 2015 von Dr. Theodor Ackbarow und Auctus Capital Partners, betreibt deutschlandweit neben Ciao Bella die Gastro-Marken Cotidiano und Sushi.Wrap. Der Netto-Umsatz des Unternehmens lag laut foodservice-Top-100-Ranking 2017 bei 20,1 Mio. Euro (47 Units).
stats