Hauptbahnhof Stuttgart | SSP

Baden-Württembergs kleinster Burger King

Weniger als 20 Quadratmeter Fläche braucht Baden-Württembergs kleinste Burger King Filiale.
Burger King
Weniger als 20 Quadratmeter Fläche braucht Baden-Württembergs kleinste Burger King Filiale.

SSP, der größte deutsche Franchise-Nehmer von Burger King im Verkehrsgastronomiebereich, eröffnet Baden-Württembergs kleinstes Burger King Restaurant. Nach Schließung des großen Burger King Restaurants im ehemaligen Food-Court des Stuttgarter Hauptbahnhofs kommt nun ein "Ersatz" im XS-Format zwischen Gleis 8 und 9. Bahnreisende können aus einem für die Kleinstfläche optimierten Sortiment wählen, vom klassischen Beef Whopper bis zu den Plant-based Produkten.

 "Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist der Größte in Baden-Württemberg und unser Burger King an den Gleisen ist der kleinste Store" sagt Wenzel Bürger, Geschäftsführer SSP DACH. "Unser Kleinformat an den Gleisen ist eine weitere wertvolle Ergänzung für Pendler und Reisende mit kurzen Umsteigezeiten." 

„Auf unter 20 Quadratmetern Fläche bieten wir unseren Gästen das "Best of Burger King Sortiment", das neben dem klassischen Whopper natürlich auch fünf unserer Plant-based Produkte umfasst, beispielsweise den Publikumsliebling Plant-based Long Chicken", erklärt Daniel Polte, PR-Manager von Burger King in Deutschland.

Das Burger King Kleinformat ist eine von insgesamt elf Units, die am Stuttgarter Hauptbahnhof unter Verantwortung von SSP laufen. Andere namhafte, von SSP im Stuttgarter Hauptbahnhof betriebene Marken, sind der DB Service Store, Starbucks, Kamps, Backwerk, Ditsch und Dean & David. Der Burger King an Gleis 8/9 ist täglich von 6 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Kleinformate werden wichtiger

Viele Unternehmen experimentieren derzeit mit Kleinformaten in Hochfrequenzlagen. Ein 75 Quadratmeter großer Ikea-Markt sorgte zuletzt im Gänsbühl-Center in Ravensburg für Schlagzeilen. Im Kleinformat in London Hammersmith hat der schwedische Möbelriese auch ein neues Restaurant-Konzept, das Swedish Deli.
Über SSP
SSP Germany ist ein Tochterunternehmen der internationalen SSP Gruppe. Als Spezialist im Marktsegment Verkehrsgastronomie betreibt SSP Restaurants, Bars, Cafés, Food Courts, Lounges und Convenience Stores an Flughäfen, Bahnhöfen, Autobahnraststätten und anderen Freizeitstandorten. Vor dem Beginn von Covid-19 bediente SSP täglich rund eineinhalb Millionen Kunden an etwa 180 Flughäfen und 300 Bahnhöfen in 35 Ländern weltweit und betrieb mehr als 550 internationale, nationale und lokale Marken in kanpp 2.700 Units.
SSP habe – ungeachtet der Auswirkungen der Omikron-Variante von Covid-19 auf den Reisesektor – einen guten Start in das neue Geschäftsjahr (Ende: 30. September 2022) gehabt, heißt es in einer Mitteilung von SSP im Februar 2022 zum aktuellen Geschäftsjahr. In den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres (1. Oktober 2021 bis zum 30. Januar 2022)  lag der Gesamtumsatz der Gruppe bei ca. 62 Prozent des Niveaus von 2019.

stats