Was will "Foodversity"? Warum machen Studenten selbst Mensa? Das Konzept von MAN Energy Solutions und die Aktion des Studentenwerks Frankfurt am Main erhielten Gold beim Marketing.Award 2019. Die Preisverleihung fand am 2. Juli im Rahmen des Internationalen Management-Forums (IMF) im Congress Park Hanau vor über 300 internationalen Gästen statt.
Die Spannung im gut gefüllten Saal stieg, als Jurymitglied Prof. Dr. Torsten Olderog, AKAD University Stuttgart, die Bühne erklomm. Eingängig erläuterte der Kommunikationsexperte, worauf es beim Gastmarketing ankommt: Teilhabe, Werte, Gesundheit und Tradition bzw. Nachhaltigkeit. All dies fand die Jury in den prämierten Aktionen und Konzepten vorbildlich umgesetzt. "Im Marketing", so Olderog, "denken wir vom Ende her: Wer ist mein Gast und was genau wünscht er sich?"
Silber gab es für die Idee von Klüh Catering: "Endlich Urlaub! Die Kreuzfahrthäfen dieser Welt" brachte im März 2018 eine Woche lang kulinarisch und atmosphärisch Urlaubsfeeling in 120 Betriebsrestaurants. Auf der Speisekarte standen die Klassiker der Seachefs, die beim Einlaufen in die Häfen serviert werden. 16.000 Aktionsgerichte wurden verkauft. 1.800 Gäste nahmen am Gewinnspiel teil.
Last but not least brachte "Frisch aufgeweckt!" den Verantwortlichen von Aramark die Marketing-Trophäe in Bronze. Im Rahmen der Earthweek begeisterten die Küchenteams mit fermentiertem Gemüse – eine natürliche Zubereitungs- und Konservierungsart im Weckglas. „Durch das Fermentieren lassen sich frische Zutaten ganz natürlich haltbar machen und veredeln. Das spart Ressourcen, lange Transportwege und leistet damit einen Beitrag für die Umwelt“, erklärt Ulrike Mößner, Ökotrophologin bei Aramark.
Gold: MAN ES Foodversity, MAN Energy Solutions
Silber: Gusto Rigolo, Sodexo Services GmbH
Bronze: Good Food. Ausgewogen und lecker, KfW Bankengruppe
Gold: DU bis dran – mach Dir Deine Mensa!, Studentenwerk Frankfurt am Main
Silber: Endlich Urlaub! Die Kreuzfahrthäfen dieser Welt, Klüh Catering GmbH
Bronze: Frisch aufgeweckt! Fermentiertes Gemüse, Aramark Holding Deutschland GmbH
Silber verlieh die hochkarätige Jury an Sodexo Services. Das Kinder-Restaurant-Konzept Gusto Rigolo will Kindern ab drei Jahren Freude am guten Essen vermitteln. Mit einem modularen Mini-Buffet und pädagogischem Konzept soll eine steigende Akzeptanz die Essenszahlen besonders in den Schulen erhöhen.
Bronze erhielt die Good-Food-Menülinie der KfW Bankengruppe. Sie soll mit neu entwickelten Rezepten das Ernährungsverhalten der Mitarbeiter verbessern. Die ausgewogenen Gerichte werden auf der Speisekarte speziell ausgezeichnet. Sie setzen auf Vollwertprodukte und wechselnde, nährstoffreiche Stärkebeilagen wie Hirse, Grünkern oder Quinoa. Hülsenfrüchte, mehr Fisch und trendige Veggiegerichte werden frisch und schonend zubereitet. Fazit: Attraktiv umgesetzte Foodtrends gewinnen auch skeptische Gäste für gesundheitsbewusste Mahlzeiten.