Seit mehreren Monaten steht die Veranstaltungs-, Kultur- und Messebranche durch die Corona-Pandemie still und kämpft ums Überleben. Durch den Zusammenschluss betroffener Unternehmen zum "Deutscher Eventverband" mit Sitz in Hamburg sowie einem Hauptstadt-Büro in Berlin sollen nun Stimmen und Kräfte gebündelt werden. Es gehe darum, die gemeinsamen Interessen sowie Sorgen und Nöte dieser Branchen gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik zu vertreten.
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.