Mehr als 1.500 Besucher beim Foodservice-Forum.
Hier trifft sich das Who is Who der Branche. Nach der Coronapause kamen 2022 mehr als 1.500 Besucher ins Congress Center Hamburg zum Internationalen Foodservice-Forum. Vor der Pandemie wurde sogar die 2.000er-Marke gebrochen. Und wir sind sicher: Da geht der Weg wieder hin. Seien Sie mit dabei!
Das Internationale Foodservice-Forum ist
seit mehr als vierzig Jahren Europas größter Kongress für die professionelle Gastronomie. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Segmenten des Außer-Haus-Marktes – von Fine Dining, Quickservice, Markengastronomie, Tankstellenshops, Bäckereifilialisten, Verkehrsgastronomie bis hin zu Startups. Flankiert wird der Branchentreff der Spitzenklasse mit viel Zeit zum Networken.
Programm und Ticketshop sind bereits online. Frühbucher erwarten attraktive Rabatte.
Ein Vorgeschmack des Programms, Änderungen vorbehalten
: Wie gewohnt ist der Auftakt für die
Top 100 der Gastro-Player in Deutschland reserviert, die dieses Mal von
Katrin Wißmann, leitende Redakteurin
foodservice International, vorgestellt werden. Hochkarätige Branchenexpertinnen und -experten folgen im Anschluss. So etwa
Richard Bergfors, CEO der schwedischen Kette Max Burgers. Sein Thema: Tackling Climate Change – Bite by Bite, Maximising Plant-based Potentials. Mit dabei sind auch
Stephan von Bülow von der Eugen Block Holding, der mit dem
Fleischsommelier Christoph Grabowski in den Austausch zum Thema "Fleisch mit Zukunft" geht.
Über "Pricing in stürmischen Zeiten" spricht
Peter Prislin von Hans im Glück Franchise. Ein Digital Update und jede Menge Tipps gibt
Philipp Westermeyer (Online Marketing Rockstars).Der Experten-Talk hat "Lösungswege und Learnings" zum Thema. Auf der Bühne diskutieren
Haya und Ilan Molcho (Neni), Mirko Silz(L’Osteria) und
Sebastian Kayser (Valora).
Als Digestif wartet auf die anwesenden Kongressbesuchenden der
Entertainer und Lachverständige Dr. Oliver Tissot, der "Hochgeistiges mit Tiefgang und Tiefschürfendes in Hochform" vorträgt. Moderiert wird der Branchentag der Extraklasse von
Prof. Dr. Torsten Olderog von der
AKAD University in Stuttgart.
Mehr Einblicke? So war's 2022
MEHR DAZU
40. Internationales Foodservice-Forum | Hamburg
Standing Ovations zum Jubiläum
Das erste Live-Forum nach der Corona-bedingten Pause begeistert mit spannenden Rednern, tiefen Einblicken und lang ersehnten Wiedersehen.