Int. Foodservice-Forum

Frühbucherrabatt endet am Sonntag

Die Top 100 Präsentation (Bild aus 2022) ist auch diesmal ein Highlight des Internationalen Foodservice-Forum.
Thomas Fedra
Die Top 100 Präsentation (Bild aus 2022) ist auch diesmal ein Highlight des Internationalen Foodservice-Forum.

Am Vortag der Internorga, am 9. März 2023, findet das Internationale Foodservice-Forum zum 41. Mal statt. Der Ticketverkauf für Europas größten Kongress der Profi-Gastronomie im Congress Center Hamburg läuft. Wer früh bucht, spart kräftig – aber nur noch bis zum 19. Februar.

Vorteil Early Birds: Wer sich bis zum 19. Februar sein Ticket sichert, spart auf den Normalpreis mehr als 11 Prozent. Also jetzt schnell zuschlagen: 

Programm und Ticketshop des Internationalen Foodservice-Forum

Hochkaräter im Programm

Das Internationale Foodservice-Forum ist seit mehr als vierzig Jahren Europas größter Kongress für die professionelle Gastronomie. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Segmenten des Außer-Haus-Marktes – von Fine Dining, Quickservice, Markengastronomie, Tankstellenshops, Bäckereifilialisten, Verkehrsgastronomie bis hin zu Startups. Flankiert wird der Branchentreff der Spitzenklasse mit viel Zeit zum Networken.

Ein Vorgeschmack des Programms: Wie gewohnt ist der Auftakt für die Top 100 der Gastro-Player in Deutschland reserviert, die dieses Mal erstmals allein von Katrin Wißmann, leitende Redakteurin der internationalen Hospitality Medien (european foodservice media), vorgestellt werden.

Hochkarätige Branchenexpertinnen und -experten folgen im Anschluss. So spricht etwa über "Markenführung in stürmischen Zeiten" Peter Prislin von Hans im Glück Franchise. Ein Digital Update und jede Menge Tipps gibt Philip Westermeyer (Online Marketing Rockstars).

Der Experten-Talk hat "Lösungswege und Learnings" zum Thema. Auf der Bühne diskutieren Haya und Ilan Molcho (Neni), Mirko Silz (L’Osteria) und Sebastian Kayser (Valora). Moderiert wird der Branchentag der Extraklasse von Prof. Dr. Torsten Olderog von der AKAD University in Stuttgart. Und zum Abschluss kommt ein besonderer Special Guest auf die Bühne: TV-Experte und Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger spricht über Teamwork und Teambuilding.

Weitere Speaker und Programmpunkte auf dem Forum

Mehr Einblicke? So war's 2022







stats