Wie geht man das Thema Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung am besten an? Und rechnet sich das Ganze am Ende auch? Antworten darauf hat Experte Rainer Roehl. Auf dem 9. Internorga-Forum Schulcatering am 19. März 2019 in Hamburg stellt er viele Starter-Ideen vor, wie Schulverpfleger Bio, Gemüse aus der Region oder etwa ein gesundes Angebot in einem ganzheitlichen Konzept erfolgreich umsetzen können. Programm: www.internorga.com/sc
Rainer Roehl ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmen A'verdis in Münster und berät seit gut 30 Jahren Außer-Haus-Betriebe in punkto ganzheitlicher Verpflegungskonzepte. In dieser Zeit hat er mehrere hundert Restaurants und Großküchen bei der Umsetzung eines gesundheitlich, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Angebotes unterstützt. Der Oecotrophologe ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster und bundesweit einer der Experten für nachhaltige Ernährungsthemen.
Veranstalter des Forums sind die Hamburg Messe und Congress sowie die gv-praxis. Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Moderiert wird die Veranstaltung von Claudia Zilz, Redaktion gv-praxis. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und enthält Mittagssnack, Tagungsunterlagen sowie eine 2-Tages-Karte für die Internorga, der größten Gastronomiemesse Europas. Weitere Infos und Anmeldung: www.internorga.com/sc