Lebensmittel-Abfälle vermeiden und gleichzeitig das Klima schützen? Für Torsten von Borsten eine Voraussetzung für die erfolgreiche Schulmensa 2020+. Auf dem 10. Internorga-Forum Schulcatering am 17. März in Hamburg zeigt der Geschäftsführer von United Against Waste, wie Klimaschutz zum Anfassen in der Praxis funktioniert. Hier geht es zum Programm.
Lebensmittel-Abfälle sind nicht nur ökologisch widersinnig, sondern gehen auch ins Geld, weiß
Torsten v. Borstel. Im Schnitt können in der Schulmensa 30 Prozent der Abfälle vermieden werden, so der Experte. Gemeinsam mit den Initiatoren von
United Against Waste und Mitgliedern entwickelt Torsten v. Borstel Lösungen zur
Reduktion von Lebensmittelabfällen für den
Außer-Haus-Markt. Auch mit der
Schulmensa kennt er sich bestens aus. Unter anderen gründete er vor Jahren das Kompetenz-Netzwerk „Meine Schulmensa“.
Forum Schulcatering mit Dr. Volker Busch
Neben Torsten v. Borstel erwarten die Teilnehmer sieben weitere Referenten auf dem 10. Internorga-Forum Schulcatering in Hamburg. Diesjähriges Motto:
„Erfolgreiche Schulmensa 2020+“. Top-Redner ist
Dr. Volker Busch. Er ist Neurowissenschaftler und Arzt und gehört zum Kreis der
Top 100 Redner in Deutschland. Sein Thema: Gehirn unter Strom – Wie mit digitalem Stress umgehen? Das Programm im Überblick:
- Ausblick Schulmensa 2020+
Wo stehen wir?
Referentin: Claudia Zilz, Redakteurin gv-praxis - Weniger ist mehr: Zucker, Fett und Salz im Fokus
Empfehlungen und Praxistipps
Referentin: Prof. Dr. Margit Bölts, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Bonn - Praxis: Mensaverein Rheine – Nachhaltiger Vorreiter
Frisch, lecker und nachhaltig mit dem Nahgast-Projekt
Referenten: Lisa Reckmann-Bigge und Nassrin Sabetian, Mensaverein Euregio Gesamtschule Rheine - Klimaschutz zum Anfassen – Abfälle vermeiden
Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel
Referent: Torsten von Borstel, United Against Waste - Praxis: Mehr Veggie für Kids
Was schmeckt und worauf es ankommt
Referenten: Heiko Höfer, Sodexo, und Katleen Haefele, Proveg Berlin - Gehirn unter Strom
Wie der Umgang mit digitalem Alltagsstress geling
Referent: Dr. Volker Busch, Neurowissenschaftler und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg
gv-praxis jetzt im Probe-Abo testen!
Veranstalter des Forums sind die
Hamburg Messe und Congress sowie die
gv-praxis. Kooperationspartner ist die
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und enthält Mittagssnack, Tagungsunterlagen sowie eine 2-Tages-Karte für die Internorga, der größten Gastronomiemesse Europas.
Weitere Infos und Anmeldung.