18 junge Talente kochen live beim Next Chef Award auf der Internorga vor hochkarätiger Jury. Es ist die vierte Auflage des Wettbewerbs. Der Gewinner darf ein eigenes Kochbuch publizieren.
Ob in der Brasserie und Bar Hygge in Hamburg, im preisgekrönten ZeitWerk by Robin Pietsch in Wernigerode, im 4-Sterne-Superior-Hotel Cool Mama in Salzburg oder im 5-Sterne-Luxushotel Bellevue Palace in Bern – die gastronomischen Wirkungsstätten der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internorga Next Chef Award sind so facettenreich und kreativ wie die Branche selbst.
Für einen der 8-köpfigen Jurymitglieder, Marco Müller, liegt der hohe Stellenwert des Nachwuchspreises klar auf der Hand: "Der Next Chef Award hat eine große Symbolik für die Branche. Wir als Köche und Gastronomen müssen beim Thema Nachwuchsförderung jetzt einfach aktiv werden. Immer weniger junge Menschen erlernen den Beruf, was ich als leidenschaftlicher Koch sehr schade finde. Ich möchte die Freude am Job weitergeben und junge Menschen motivieren, sich für Ihren Berufsstand einzusetzen", so Müller, 2-Sternekoch und Küchendirektor im Restaurant Rutz in Berlin.
Karheinz Hauser, 2 Sterne, Hotel Süllberg (Seven Seas), Hamburg
Rupert Kien, Director F&B Services, sea chefs Cruises Worldwide GmbH
Ralf Kroschel, Leiter Betriebsgastronomie Volkswagen, WolfsburgSechs der 18 Teilnehmer qualifizieren sich über drei Challenges (Vorrunden) hinweg für das große Live-Finale auf der INTERNORGA. Diese kochen dann am Montagnachmittag, 18. März 2019, um den begehrten Titel Next Chef 2019. Dem Erstplatzierten winkt ein eigenes Kochbuch im Gräfe und Unzer Verlag, während sich die Zweit- und Drittplatzierten über ein Profi-Küchengerät von Pacojet und kostbare Messer von KAI freuen können.
Challenges:
Samstag, 16. März 2019, 14.00 Uhr (Eingang Ost OG)
Sonntag, 17. März 2019, 14.00 Uhr (Eingang Ost OG)
Montag, 18. März 2019, 11.00 Uhr (Eingang Ost OG)
Finale:
Montag, 18. März 2019, 15.00 Uhr (Eingang Ost OG)