Jetzt im E-Paper

Was Gastronomen über Mehrweg wissen müssen

Ilona Renner über die Highlights der foodservice im Februar.
foodservice
Ilona Renner über die Highlights der foodservice im Februar.

Seit 1. Januar 2023 gilt die Mehrwegangebots-Pflicht und die erste Welle an Kritik hat nun – rund ein Monat später – die Deutsche Umwelthilfe losgetreten. In unserem aktuellen Titelthema der Februar-Ausgabe des Branchenmagazins foodservice klären wir auf: Was gilt für wen? Welche Lösungen bieten Gastronomen? Und warum sucht Domino’s trotz Pappverpackung für seine Pizzen nach einer Mehrweglösung?

Die größten Mehrwegsysteme im Überblick mit allen Details zu verwendeten Materialien, Nutzungsdauer und Kosten:  Jetzt im E-Paper lesen

Außerdem: Sonderfall Delivery – was gilt fürs Liefergeschäft mit Drittanbietern? Jetzt im E-Paper lesen

Im Interview mit Nachhaltigkeits-Pionier Michael Braungart geht es um die richtigen Kunststoffe und warum Einweg doch manchmal klüger sein kann als Mehrweg: Jetzt im E-Paper lesen


Mitmachen können Gastronomen schließlich noch bei der Suche nach DIN-Standards über DIN.ONE Jetzt im E-Paper lesen

Ein erstes Fazit ziehen wir mit Gastro-Playern zum Aktionsmonat Veganuary. Wer was im Programm hatte und wie Christopher Hollmann, Leiter Veganuary Deutschland, den Plant-based-Start ins neue Jahr bewertet: Jetzt im E-Paper lesen

7.250 qm kulinarische Neuausrichtung für den Potsdamer Platz in Berlin. Den Startschuss machte bereits Manifesto als Teil des Entwicklungskonzepts The Playce. 2024 soll das Londoner Streetfood-Konzept Kerb im Sony Center an den Start gehen. Außerdem neu: The Alchemist und ein erster Standort außerhalb eines Airports für Wöllhaf. Eine Analyse zum neuen Bauch von Berlin:  Jetzt im E-Paper lesen

 

Der neue BackWerk-Chef Dick de Vilder stellt den jüngsten und rundum erneuerten Store vor.  Jetzt im E-Paper lesen

Über einen besonderen Generationswechsel berichten Günter und David Ehrmann, Franchise-Nehmer von McDonald’s im Raum Hannover.  Jetzt im E-Paper lesen

Straßen-Mampf: Was ist los auf Deutschlands Straßen? Was dieses Jahr über die Foodtruck-Theken wandert und wie es verpackt sein muss, weiß Franziska Weidner von Foodtrucks United.  Jetzt im E-Paper lesen

Im Interview erklärt Benjamin Thurner, Vice President WMF Professional Coffee Machines, wie Gastfreundschaft von morgen in Zeiten von Automatisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel funktionieren kann.  Jetzt im E-Paper lesen

Bei unserem Digestif mitgemacht hat in dieser Ausgabe: Sandra Heberer, Geschäftsführerin der Wiener Feinbäckerei Heberer.  Jetzt im E-Paper lesen

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns schon jetzt auf ein Treffen beim Internationalen Foodservice-Forum am 9. März und auf der Internorga vom 10. bis 14. März 2023. Tickets fürs Forum gibt es bis zum 19.2. übrigens noch zum Frühbucher-Rabatt.


Ilona Renner
Leitende Redakteurin foodservice

stats