Es ist nur eine kurze Notiz auf Facebook: „Ab dem 1. Juni bleibt unsere Bäckerei bis auf weiteres geschlossen“. Nach 42 Jahren schließt die Klinsmann-Bäckerei im Stuttgarter Stadtteil Botnang für immer ihre Pforten. Lange Jahre war die Bäckerei der Eltern von Fußball-Weltmeister Jürgen Klinsmann Pilgerstätte für Fußballfans aus aller Welt.
Auf Drängen der Eltern absolvierte Jürgen Klinsmann 1982 im familiären Betrieb seine Bäckerlehre. Doch er sollte größere Brötchen backen: 1990 wurde der Bäckersprössling mit Bundestrainer Franz Beckenbauer Fußball-Weltmeister in Italien. Insgesamt schoss er im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft 47 Tore. Bei den Stuttgarter Kickers wurde er groß und wechselte später zum Rivalen VfB Stuttgart. Danach lockten die großen Fußball-Clubs: Stationen waren unter anderem Inter Mailand, AS Monaco und Tottenham. Für viel Fußballfreude sorgte er als Bundestrainer während der WM 2006 in Deutschland. In dieser Zeit pilgerten viele Fans und Journalisten zur Klinsmann-Bäckerei in Stuttgart und spürten den Anfängen von Jürgen Klinsmann nach.