Kaffee-Studie

Edingburgh ist Kaffee-Hauptstadt

selecta

Große Überraschung: Edinburgh ist unter europäischen Städten der Spitzenreiter für echte Kaffee-Liebhaber. Die Basis bildeten eine Reihe von Parametern wie Preis des Kaffees, die Qualität der Cafés, die Anzahl der Cafés, wie viele Cafés Wi-Fi haben, das Google-Suchverhalten nach "Kaffee" und Kaffeeimporte im Verhältnis zum BIP und zur Einwohnerzahl. 

Laut CBI wird in Europa mehr Kaffee konsumiert als auf allen anderen Kontinenten. Die große Auswahl der nach Europa importierten Kaffeesorten macht die Liebe der Europäer zum Kaffee konkurrenzlos. Selecta, führender Hersteller von Kaffeeautomaten, wollte herausfinden, in welcher europäischen Stadt Kaffee am heißesten geliebt wird. 

Der Kaffeepreis in der jeweiligen Stadt zeigt, wer im Vergleich zum lokalen Durchschnittslohn proportional mehr bezahlt. Zürich belegt mit dem preiswertesten Kaffee im Vergleich zu den lokalen Lohnbedingungen den ersten Platz. Griechenland liegt an letzter Stelle, da der Kaffee im Verhältnis zum Lohn teuer ist. In Thessaloniki gibt man für einen Kaffee 15% des täglichen Durchschnittslohns aus.

Um mehr über das Interesse der Konsumenten am Kaffee zu erfahren, wurde das  Google-Suchvolumen für "Kaffee" in Englisch und in der entsprechenden Landessprache analysiert. Die Einwohner von Amsterdam interessieren sich am meisten für Kaffee, während die Einwohner der Stadt Minsk am wenigsten Interesse haben an Kaffee.

Google Maps gibt Hinweise

Mit Google Maps konnten die Marktbeobachter die durchschnittlichen Bewertungen von Cafés in jeder Stadt herausfinden. Überraschenderweise belegen Cluj-Napoca und Bukarest in Rumänien den ersten Platz. Im Vergleich dazu ist der weltberühmte Coffee Hotspot Mailand auf dem letzten Platz mit den schlechtesten durchschnittlichen Bewertungen für die Cafés. Italiener sind vermutlich kritischer, wenn es um ihren Kaffee geht!
Auswertung Gewinnerstädte Top 5

1.         Edinburgh

2.         Amsterdam

3.         Florenz

4.         Dublin

5.         Antwerpen

Bei der Anzahl der Cafés pro Kopf ist Italien mit vier Städten in den Top 10 vertreten. Allerdings hat Edinburgh in UK die meisten Cafés pro Kopf und auch die meisten Cafés mit kostenlosem Wi-Fi. Die meisten osteuropäischen Länder liegen in dieser Kategorie auf den letzten Plätzen. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gibt es in der Ukraine und in Russland wenige Cafés.

Die komplette Liste aller Ergebnisse kann über den interaktiven Index hier eingesehen werden: Zum europäischen Kaffeeindex 





stats