+ Kaffeebar-Player in Deutschland

Erstmals Franchise bei Espresso House

Große Pläne gibt es für die schwedische Kaffeebar-Kette Espresso House auf dem deutschen Markt.
Foto: Espresso House
Große Pläne gibt es für die schwedische Kaffeebar-Kette Espresso House auf dem deutschen Markt.

Nach der Übernahme des Kaffeebar-Pioniers Balzac Coffee in Deutschland 2017, der Konzentration auf Umbranding und Expansion mit Eigenregie-Stores setzt die schwedische Marke Espresso House nun auch auf Franchise. Das Unternehmen der JAB Holding zählt aktuell rund 500 Kaffeebars in vier Ländern - davon 40 hierzulande, die meisten in Hamburg und Berlin. Ein erster Partner hat bereits unterzeichnet.

Im Rahmen eines Lizenzvertrages übernimmt die Familie Frühauf mit ihrer MF Kaeso GmbH die Entwicklung der schwedischen Coffeeshop-Marke Espr

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats