Personalnot | Bäckereien

Bäckereikette lässt sonntags Filialen geschlossen

Stinges ist einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein. Die Bäckerei ist seit 1852 in Familienbesitz, aktuell in fünfter Generation.
IMAGO / Michael Gstettenbauer
Stinges ist einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein. Die Bäckerei ist seit 1852 in Familienbesitz, aktuell in fünfter Generation.

Keine Sonntags-Schichten mehr bei Bäckerei Stinges. Bei der Entscheidung, auf den Wochenendumsatz zu verzichten, sei vor allem Personalmangel treibender Faktor gewesen.

Die Bäckerei Stinges aus Nordrhein-Westfalen lässt ihre 117 Filialen ab November an Sonntagen geschlossen. Als Gründe hat das Unternehmen neben hohen Energie-, Gas- und Rohstoffkosten vor allem die kritische Personalsituation benannt. Die mehr als 850 Mitarbeiter hätten seit der Corona-Pandemie hohe Mengen an Überstunden verbucht, oft seien spontane Ausfälle zu kompensieren gewesen.

Personal soll entlastet werden

Die Entscheidung für die Schließung an Sonntagen sei daher eine Entscheidung für die Entlastung der Angestellten gewesen. „Unsere Mitarbeitenden brauchen einen festen freien Tag in der Woche, den sie mit ihren Familien oder Partnern verbringen können. Wir sind eine Familienbäckerei. Die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht vor, denn ohne sie läuft bei uns gar nichts“, so Geschäftsführer Leo Stinges.
stats