Fünf exklusive Rezepte vom Sternekoch für die erste Nationale Aktionswoche Krebsprävention Mitte September. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe haben die Initiative unter dem Motto "Prävention ist machbar, Herr Nachbar!" ins Leben gerufen, um einen gesünderen Lebensstil schmackhaft zu machen.
Ziel der Aktionswoche ist es, auf das Potenzial der Krebsprävention aufmerksam zu machen, informiert die Deutsche Krebshilfe die strategische Kooperation mit dem DKFZ. Für die
Aktionswoche vom 14. bis 18. September haben sie fünf Rezepte entwickeln lassen, die auch in der Betriebsgastronomie eingesetzt werden sollen. So könne
die Aktion leicht Millionen Menschen gleichzeitig erreichen. "Je mehr mitmachen, desto größer der Effekt", so die Initiatoren.
Mit Genuss gesund bleiben
Entwickelt hat die
"Gesunde Meisterküche zur Krebsprävention" der frühere Sternekoch Thomas Kammeier – gastronomischer Leiter des EUREF-Campus Berlin-Schöneberg. Die Rezepte sind
online für Gemeinschaftsgastronomen abrufbar – zusammen mit
Informationsmaterialien wie Poster, Broschüren und Online-Bannern. Noch mehr Lust auf die kulinarischen Fitmacher sollen die
Kochvideos mit Thomas Kammeier und der TV-Moderatorin Susanne Klehn machen. Sie werden auch in den sozialen Medien gespielt.
Zum Nachkochen für die Aktionswoche:
- Cremiges Risotto mit Roter Bete, Wurzelgemüse und Shiitake-Pilzen
- Süßkartoffel mit gebratener Maishähnchenbrust und indischem Blumenkohl
- Kopfsalat mit Zartweizen und pochiertem Ei
- Falafel mit Hummus, Aubergine und Tomatensalat
- Lachsfilet auf der Haut gebraten mit mediterranem Gemüse, Basilikum-Pesto und Limonen-Polenta
Experten schätzen dass rund
40 Prozent der Krebsfälle durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar wären. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, ein normales Körpergewicht, wenig Alkohol, der vernünftige Umgang mit UV-Strahlen und Nichtrauchen.
Das Aktionsmaterial kann bereits per Bestellschein Krebspräventionswoche geordert werden.