Mehr als 40.000 Gäste kommen täglich in einem L & D-Betriebsrestaurant in den Genuss eines umfangreichen gastronomischen Angebots. Nachhaltige und gesunde Speisen sowie Zwischenverpflegungsprodukte sind dabei stärker denn je in das Bewusstsein der Gäste gerückt.
Vor anderthalb Jahren ist das Catering-Unternehmen L & D in die Verwertung von Lebensmittelresten durch Initiativen wie To Good To Go eingestiegen. Inzwischen ist L & D einer von vier Modellbetrieben, die zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, der Uni Münster, dem WWF und dem Verein United against Waste deutschlandweit Leitlinien entwickelt, um die Lebensmittelabfälle zu senken.
„Unabhängig davon sind wir etwa zeitgleich mit einem Nachhaltigkeitsgericht gestartet, welches wir 2018 eingeführt haben. Das besondere Mittagsangebot verzichtet auf vorproduzierte Convenienceprodukte und besteht aus saisonalem Obst und Gemüse aus der Region und nachhaltig erzeugten Zutaten wie Fleisch aus Neuland-Haltung“, so Geschäftsführer Jürgen Preuß.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz ist für L & D ein Gesamtkonzept, an dem viele Stufen beteiligt sind. Gut zu wissen, dass Ressourcenschutz vonseiten der Gäste wahrgenommen und immer mehr geschätzt wird. Denn Umweltschutz mit Messer und Gabel betrifft jeden, der Speisen genießt – egal ob zu Hause oder eben auswärts.